Auto im Leerlauf, oder im 1 Gang starten?
Ich bekam in der Fahrschule beigebracht, nach dem Parken in den 1 Gang zu schalten. So startete ich den Wagen dann auch wieder. Es wurde nicht einmal von meinem Fahrlehrer kritisiert. Als ich dann später das Auto von meinem Freund fuhr, machte er immer einen riesen Aufstand, und meinte, man startet ein Auto nur im Leerlauf. Aber was ist denn jetzt richtig , und was ist so schlimm an meiner Art und Weise, das Auto im 1 Gang zu starten ?
16 Antworten
der gang der drin ist ist egal des kann auch der rückwärtsgang oder der 5. sein, hauptsache du latscht auf die kupllung sonst ist dein auto wie ein hase und hoppelt davon. :-D
Wenn du parkst würde ich lieber den 4. oder 5. Gang nehmen. Beim Starten ist es dann egal.
Das ist ja das schöne an GF, das mah hier neue Sachen lernt ; )
Ein häufiger Irrtum ist, dass der Wagen dann schwerer von allein losrollt als im 1. Gang. Er rollt aber in hohen Gängen leichter los, weil der Drehzahlunterschied zwischen Rädern und Motor verringert ist.
Anschaulich: Versuche ein Auto mit eingelegtem 1. Gang anzuschieben und dann dasselbe mit dem 5. Gang.
des ist quatsch. grade der erste gang hat die kleinste untersetzung also kann das auto da schon mal nicht so einfach weg rollen wie wenn man den 5.ten gang drin hat und denn zudem sollte man die handbremse ziehen. aber das heisst nicht das wenn man den höchsten gang einlegt das man die höchste sicherheit hat des is humbug
Ach nicht tragisch. Ich werde es eh weiterhin so machen, wie ich es gewohnt bin. Ich brauche nur Gegenargumente, denn dieses ständige Gemecker geht mir auf die Nerven
das machen nur leut die net fahren können ;))
normalerweise startest im 1. gang
Völlig wurscht.
Hauptsache ist, dass du auf die Kupplung trittst, wenn der erste Gang eingelegt ist und du startest
geht doch problemlos; Kupplung treten und danach gute Fahrt
Das habe ich noch nie gehört