Kann ein Roller bei zu langem bergab fahren kaputt gehen?

4 Antworten

Die Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, ohne zu wissen um welchen Roller es sich handelt.

Der Motor benötigt Öl zur Schmierung. Wenn du Gas gibst, bekommt er das auch. Bei manchen Modellen wird zusätzlich die Ölpumpe ab einer bestimmten Drehzahl angesteuert, falls du kein Gas gibst. Dann wäre es kein Problem.

Ist das nicht der Fall solltest du nicht zu lange ohne Gas rollen, da der Motor in diesem Moment nicht geschmiert wird. Bei einem Kilometer ohne Gas, könnte es schon zu Problemen kommen.

Wenn die Strecke bergab zu lang ist, kann das schädlich sein. Du musst halt zwischendurch mit gezogener Kupplung Gas geben, damit der Motor Gemisch zur Schmierung bekommt.

Bei getrennter Schmierung ist es für die beweglichen Teile nicht schlimm, da die Ölpumpe in deinem Fall vollständig arbeitet. Es fehlt nur an einer sauberen Verbrennung, deswegen wird das unverbrannte, angesammelte Öl eine hässliche Rauchwolke produzieren, wenn du dann wieder Gas gibst. Wenn du dazu nur Kurzsrecke fährst verrußt deine Zündkerze schneller. Aber 7km sind beim 50er keine Kurzstrecke.

Bei Standgas und hoher Geschwindigkeit (und damit Drehzahl) kann es zu Mangelschmierung kommen - mit entsprechenden Folgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so