Kann ein Minecraft Server Port auch zweistellig sein?
Hallo. Kann ein Minecraft Server Port auch zweistellig sein? statt 25565 z.b. 30 oder so?
6 Antworten
Im Prinzip ja. Jedoch sind die Ports 1 bis 1023 für bestimmte Protokolle reserviert. Allerdings sind da auch Protokolle bei, die heutzutage niemand mehr benötigt bzw. verwendet. Einen solchen Port könntest Du nehmen, ohne Konflikte zu verursachen.
Nicht umsonst schrieb ich:
da auch Protokolle bei, die heutzutage niemand mehr benötigt bzw. verwendet
FTP als "nicht mehr benötigt bzw. verwendet" zu bezeichnen, ist wohl etwas vermessen.
6, 8, 10, 12, 14, 18, 26, 40 sind zum Beispiel nicht zugewiesen. Auch die alten Xerox-Protokolle, Gopher, Finger dürften unproblematisch sein.
Dein Kommentar entbehrt deshalb jeden Sinns.
Port 26, Gopher (70) und Finger (79) sind möglich, aber nicht optimal, weil diese im Gegensatz zu den anderen beispielhaft genannten zu denjenigen gehören, die bei nmap per Default gescannt werden.
Lieber nicht! Auf den ersten 1024 Ports laufen oft wichtige Sachen. Darum lieber was überhalb von 1024.
Theoretisch schon. Allerdings musst du da vorher prüfen, ob die schon von anderen Diensten belegt sind
Außerdem benötigt der Minecraft Server dann root rechte, um einen solchen Port verwenden zu können, und das solltest du auf jeden Fall vermeiden!
Ja das dürfte gehen, wieso nicht?
Voraussetzung ist natürlich, dass sie nicht belegt sind durch andere Programme, Bsp. FTP Server (Port 21), MYSQL (3306)
Ich drücke mal ein Auge zu, dann sehe ich nur die Hälfte ...
Ich empfehle Dir den Port beim Standard 25565 zu lassen um Verbindungsproblemen vorzubeugen. Zwar sind auch andere Ports möglich, aber da solltest Du etwas mehr Erfahrung haben, welche du bedenkenlos wählen kannst, bzw, dich mal einlesen.
Hier z.B kann man mal schauen (und sieht, das die bereits reserviert sind):
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports
Warum möchtest du denn den Port auf einen bis 99 wechseln?
mfG
ja, genau...
nimm Port 21, dann wirds lustig...