Kaninchen Weibchen setzt Männchen ziemlich zu!
Die beiden leben seit mehreren Monaten vergesellschaftet, Weibchen mit kastriertem Männchen. Gleich nach zusammenführung hat das Männchen dominiert. Die Situation war geklärt.
Seit ein paar Wochen besteigt mein Weibchen das Männchen. Sie macht ihm ziemlich aufdringliche Angebote, und mein kleiner ergreift nur ständig die Flucht. An der Rangordnung hat sich nach meinen Einschätzungen aber nichts geändert, deshalb gehe ich davon aus, dass das Weibchen heftig unter Frühlingsgefühlen leidet. Ich habe die Sache belächelt und das war's.
Als ich heute jedoch eine Weile mit den beiden zusammen saß, war das Weibchen oft Minuten lang nicht vom Männchen runter zu bekommen, auch nicht, wenn er versuchte, ihr zu entkommen. Er ist sehr handzahm, sie aber eher scheu und vorsichtig - aber wenn ich jetzt eingriff, hielt sie das nicht ab, als wäre sie so in Rage, dass sie mich gar nicht wahrnimmt!
Und dann sehe ich auch noch, dass sie dem Männchen büschelweise das Fell aus dem Rücken beißt... und dann mit dem Maul voller Fell des Männchens herumsitzt. Das war der Punkt, wo ich mir doch anfing, etwas Gedanken zu machen. An das Männchen ist gerade kein Gramm ranzukriegen, und ich füttere schon was das Zeug hält, es ist immer reichlich da - trotzdem spüre ich jeden Knochen bei ihm, und er ist auch nicht sehr groß, hat ein ruhiges Gemüt usw., das Weibchen ist zickig und wird ständig fetter. -.-
Was mach ich bloß mit den beiden... ich mache mir Gedanken, ob mein Kleiner durch seine Lady vielleicht unter Dauerstress steht. Es gibt auch diese Momente, wo sie sich gegenseitig ausgiebig putzen, zusammengekuschelt schlafen... keine Ahnung. ^^ Ich würde gerne von Kaninchenhaltern (nicht Hinz und Kunz) wissen, ob es eine solche Situation schon mal bei euch gab, was ihr unternommen habt (ob überhaupt etwas unternommen wurde). Danke.
PS: Mein Kleiner braucht ein paar Pfunde mehr! Aber er nimmt ab, während das Weibchen zunimmt - genau falsch! -_-
1 Antwort
Wenn du ausschließen kannst, dass sie schwanger ist, ist es vielleicht eine Scheinschwangerschaft?!
Das würde ihr Verhalten erklären und auch, dass sie sein "Fell klaut". Einigen Damen reicht das eigene dann nicht. Baut sie ein Nest?
Wie lange zeigt sie dieses Verhalten schon?
Kennst du das Normalgewicht deines Rammlers?
Das Normalgewicht von Tieren würde ich immer irgendwo notieren. Vor allem bei Kaninchen merkt man am Gewichtsverlust recht schnell, ob etwas nicht stimmt. Vielleicht stresst sie ihn einfach nur.
Was fütterst du?
Siehst du ihn essen, oder scheint er kein Appetiet zu haben?
Natürlich gibt es auch immer wieder Kaninchen, die kranke Tiere aus der Gruppe vertreiben wollen. Ich kann dein Kaninchen nicht sehen und somit die Situation nicht einschätzen. Hat er wirklich Gewicht abgenommen und/oder verhält sich komisch würde ich mit ihm zum Tierarzt fahren. Somit könnte ihr Verhalten auch durch seine eventuelle Krankheit erklärt werden.
Falls du zum Tierarzt gehst, dann nimm sie mit. Zu zweit ist das ganze weniger beängstigend und der Tierarzt kann dann auch gleich einen Blick auf sie werfen.
Zusammengefasst finde ich ihr Verhalten nicht weiter bedenklich, solange es nur kurzfristig ist. Macht dein rammler den Eindruck krank zu sein, dann auf zum Tierarzt!
Beobachte am besten morgen einmal ganz genau, ob/wie viel er isst und trinkt.
PS: bist du sicher, dass die Rangordnung geklärt ist?
Wie alt sind die beiden???
Sie hatte schon zwei Scheinschwangerschaften, nein, das ist es nicht. Da verhielt sie sich anders, sie baut z.B. kein Nest sondern jagt meinen Kastraten und rammelt auf ihm herum, sodass er schon flieht. Ich schätze es ist eine Aufforderung, die er nicht erfüllen kann. ;)
Die beiden sind 1 und 2 Jahre alt, und die Rangordnung war schon lange geklärt. Inzwischen hat sich die Sache auch schon wieder leicht beruhigt, vielleicht schwinden die Frühlingsgefühle meiner Häsin schon, wer weiß. ^^