Vornerein klargestellt:
Kannst du deinem Kaninchen nicht gerecht werden musst du ihn abgeben!
Jedoch solltest du nochmal all deine Kraft zusammennehmen und für ein artgerechtes Leben bei dir "kämpfen".
Zunächst einmal solltest du versuchen ein sachliches Gespräch mit deiner Mutter zu führen. Mach dir am besten vorher eine Liste worauf du sie alles ansprechen wolltest (leere Versprechungen von denen du enttäuscht bist, Grundbedürfnisse von Kaninchen, anstehende Tierarztuntersuchungen (ist er kastriert?), etc.).
Wichtig ist es, dass du versuchst "alle Emotionen außen vorzulassen".
Ein "vor einem halben Jahr hattest du versprochen mir ein artgerechtes Gehege zu bauen. Jedoch scheinst du dich immer weniger für die Bedürfnisse von meinem Kaninchen zu interessieren was mich sehr enttäuscht. In dem engen Käfig und alleine leidet mein Kaninchen und das ist für mich sehr schwer zu ertragen" wirkt hierbei mit Sicherheit eher als ein "Du bist doof! Du hälst deine Versprechen nicht und bist eine Tierquälerin". Mal ganz überspitzt dargestellt;)
Zeigt sich deine Mutter in diesem Gespräch verständnisvoll kannst du ihr erstmal 1-2 Tage Zeit lassen, bevor du nun konkreter auf das Thema zu sprechen kommst. "Wo finde ich eine gleichaltrige Partnerin", "bis wann kannst du das Gehege fertigstellen" etc.
Letzendlich ist es aber wichtig, dass DU dafür Verantwortung übernimmst und konkrete Lösungsansätze lieferst. z.B. "Im Tierheim gibt es auf der Internetseite grade eine passende Kaninchendame, können wir uns die anschauen fahren?"
Auch das Gehege muss nicht an deiner Mutter hängen bleiben. Fühlt sie sich z.B. damit überfordert kannst du auch das Komando übernehmen.
z.B. bei ebay Kleinanzeigen günstige Gitterelemente raussuchen und deine Mutter drängen diese zu kaufen und abzuholen.
Viel mehr braucht man für ein ordentliches Gehege ja erstmal nicht. Die einfachste und kostengünstigste Variante sind Gitterelemente. Das Käfigunterteil kannst du als Toilette nutzen und Wasser/Futterschale hast du ja eh schon. Für den Anfang wäre noch eine ordentliche Buddelkiste wichtig!
Wenn das Gehege am Anfang ein bisschen karg ist, dann ist das nunmal so- wichtig ist erstmal Platz!
Da schnellstmöglichst ein Partner her muss würde ich ihn im Käfig lassen bis die Partnerin vorhanden ist. (Natürlich nur, wenn sich das ganze um einem absehbaren, kurzen Zeitraum handelt.) Dann spart ihr euch den ganzen Stress ein neutrales Gehege herzurichten. Als Häuschen können am Anfang auch große Kartons mit 2 reingeschnittenen Eingängen fungieren.
Blockt deine Mutter ab, dann musst du ein artgerechtes neues Zuhause finden. Vielleicht ahst du ja Glück und du findest Menschen bei dir in der Nähe wo du ihn besuchen kannst.
in Kurzform die Schritte:
SACHLICHES Gespräch
evt. Kastration (und Frist absitzen lassen)
Gehege herrichten
Kaninchendame suchen
"richtig" Vergesellschaften (wie das geht kannst du bei "sweetrabbits" oder "DieBrain" nachlesen)
Viel Glück!