Kaninchen wegen Schnupfen im Winter ins Haus holen?

3 Antworten

Lass sie draußen und Isolieren den Stall besser:)

Viel Glück noch

Ich würde erstmal hinterfragen, warum die Tiere so stinken. Unangenehmer Geruch kommt entweder von unkastrierten Rammlern (und das wäre ein Zustand, den man schon im Interesse der Tiere schnellstens beheben sollte) oder von mangelnder Sauberkeit. "Sehr oft" ist eine sehr schwammige Aussage, was das Saubermachen betrifft.

Kranke Kaninchen sollten nicht draußen überwintern. Normalerweise sind Kaninchen sehr winterhart, wenn sie jedoch ein geschwächtes Immunsystem haben, kann die Kälte ihnen gefährlich werden. Der Fellwechsel vollzieht sich üblicherweise zwischen August und Oktober. Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich und erkennbar an ihrer verstrubbelten Frisur in dieser Zeit. Wenn deine noch keinen Winterpelz haben, solltest du sie jetzt zügig reinholen, bevor der Fellwechsel beginnt. Ansonsten musst du sie nämlich in einem kühlen Raum unterbringen und dann ganz langsam an die Innentemperatur gewöhnen.

Selbst wenn du schon bei vielen Tierärzten warst, würde ich dir empfehlen doch noch einen auf Kaninchen spezialisierten aufzusuchen. Hier ist eine Liste: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/ist-mein-kaninchen-krank/kaninchentierarzt/ Viele normale Kleintierärzte haben von Kaninchen nämlich nicht allzu viel Ahnung, sodass es oft zu Fehldiagnosen kommt. Warum sie so stark stinken sollte auch mal ergründet werden, da auch dahinter eine Erkrankung stecken kann. Falls sich keine Krankheit feststellen lässt, solltest du unter die normale Einstreu Holzpellets streuen und keine Zeitung benutzen, da diese den Gestank nur verstärkt. Du musst nicht die teuren Pellets aus der Zoohandlung nehmen, normale Heizpellets aus dem Baumarkt sind genauso gut und dabei weitaus günstiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – fast 20 Jahre Kaninchenhaltung