Kaninchen bricht ständig aus?
DIES IST NICHT DAS KOMPLETTE GEHEGE!!!
Auf dem Bild sieht man den Ausschnitt wo mein Kaninchen immer hochspringt, das Dach aufmacht und hinaus springt.
Meine Kaninchen sind gerade 10 Wochen alt und eines von den beiden möchte halt ständig raus, obwohl sie einen riesen Auslauf haben wo sie von morgens bis abends drin sind außer nachts dort sind sie im Haus.
Obwohl es relativ hoch ist springt es dort hoch und mach das Dach mit einer Geschwindigkeit mit einem Kopfschuss auf und hüpft raus.
Was kann ich noch machen? Ich habe erstmal einen Stein auf das Dach gemacht.
3 Antworten

Hi,
auch wenn Du kein Bild beigefügt hast (warum fügst Du das nicht als Antwort nach?), kann man sagen, das Dein Gehege Mist ist. Denn wäre es gut, könnten die Kaninchen nicht ausbrechen!
Desweiteren ist die Haltung von 2 Weibchen überhaupt nicht empfehlenswert; das wird mit Sicherheit ab der 12-16 Lebenswoche schief gehen!
Und, es liest sich so als würdest Du sie nachts nicht korrekt halten (In den Stall sperren? Ins Haus bringen?), was ebenfalls geändert werden sollte.
Was man alles bei der Kaninchenahltung zu beachten hat, auch welche Geschlechter zusammen gehlaten werdne sollten (und gründe warum es bei manchen nicht geht) und wie man ein sicheres Außengehge baut, findest Du hier:
Gruß

Nun, nur weil sich Deine 2 Weibchen anscheinend verstanden haben (das Zusammenleben von ausschließlich Weibchen ist jedoch nie so harmonsich wie es sein sollte!) heißt das noch lange nicht, das diese Haltung gut oder empfehlenswert ist. Das geht in 99% der Fälle NICHT gut und ist daher NICHT empfehlenswert.
Und zu Deiner Haltung:
- wenn das Innengehege zu klein ist (nicht 4-6qm), und
- Du sie da immer hintragen musst,
...dann leiden die Kaninchen unter dieser Haltung was sie nicht verdient haben. Es wäre unter aller Sau ihnen das ein Leben lang anzutun, nur, weil etwas mit diesem Kaninchen und/ oder Deiner Haltung nicht stimmt(e).

Ich sehe zwar kein Bild, aber wenn ein Kaninchen ausbrechen kann, dann ist das Gehege zu unsicher. Nicht nur Kaninchen können raus, sondern auch Fressfeinde wie Marder, Füchse, Katzen oder Greifvögel können rein, deshalb muss das Gehege von allen Seiten gesichert werden, auch von oben und unten.
Am besten baut man sowas selber. Wichtig ist, dass das du Punktgeschweißten und Feuerverzinkten Vierkantdraht mit einer Maschenweite von maximal 19mm benutzt.
Das steht auch alles unter http://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/gartengehege-bauen/
und hier noch ein paar Fotos, wie du das verwirklichen kannst
http://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/aussenhaltung-fotos/
Darf ich noch wissen wie viele Kaninchen du hast, und wie groß das Gehege ist?

Zwei Weibchen, das weiß ich nicht genau, da die Gehege nicht zusammen hängen.

Ein kaninchengehege muss ein- und Ausbruchsicher sein.
Ihr solltet das Gehege so schnell wie möglich sichern. Wenn ein Marder kommt war es das mit deinen Kaninchen.
Kaninchen sind zudem dämmerungs und nachtaktiv, zwei brauchen 24 Stunden täglich in aussenhaltung mindestens 6qm Platz.
Wenn es sich um ein Männchen und ein Weibchen handelt vergiss bitte die Kastration nicht.

Da sie Nachts in ihrem "Innengehege" sind, kann sie angreifen. niemals wieder würde ich Kaninchen in der Nacht draußen lassen, da mein letztes Kaninchen durch einen Schreck in der Nacht, als ich es einmal vergessen habe reinzubringen, gestorben ist.


Ein Marder kommt auch tagsüber... Und dass dein Kaninchen wirklich vor Schreck gestorben ist bezweifle ich sehr stark..
Meine sind immer draußen und Marder und Co laufen zeitweise übers Gehege..
Sie nachts auf zu engem Raum einzusperren ist nicht artgerecht!

Ich hatte acht Jahre lang Kaninchen und ich lasse dich raten ... es waren zwei Weibchen, da war nie irgendwas. Ebenfalls war eins meiner Kaninchen gestorben, da ich es einmal draußen vergessen habe in ihren Stall zu tun und Nachts dort wohl eine Katze lang lief und sich mein Kaninchen erschrocken hat und sofort starb. deswegen werde ich es für immer richtig halten meine Kaninchen nachts in ihr Innengehege zu tun.