Was macht dich denn so hoffnungslos? Was hat dich enttäuscht?

...zur Antwort

http://www.diebrain.de/k-index.html

Da findest ne futterliste...

...zur Antwort

Du schreibst, dass du den Käfig umstellst.. heisst schonmal, dass sie nicht genügend Auslauf haben. Kaninchen sind keine käfigtiere... Ein Käfig kann höchstens als Klo dienen..

Was bekommen Sie denn sonst zu fressen? 

Viel kann das Gras eigentlich nicht sein, ist ja noch nicht so hoch um diese Jahreszeit...

...zur Antwort

Ein kaninchengehege muss ein- und Ausbruchsicher sein. 

Ihr solltet das Gehege so schnell wie möglich sichern. Wenn ein Marder kommt war es das mit deinen Kaninchen. 

Kaninchen sind zudem dämmerungs und nachtaktiv, zwei brauchen 24 Stunden täglich in aussenhaltung mindestens 6qm Platz. 

Wenn es sich um ein Männchen und ein Weibchen handelt vergiss bitte die Kastration nicht.

...zur Antwort

Normalerweise sucht man ein neues partnertier immer passend zum vorhandenem aus. Heißt du hättest ein ruhigeres, älteres Kaninchen nehmen sollen. 

Ich würde das kleine wieder abgeben und was passendes dazu nehmen.

Die vergesellschaftung selbst sollte auf neutralem Boden mit ausreichend Platz stattfinden  (min 4 qm, besser mehr) , es müssen genügend Versteck Möglichkeiten vorhanden sein und kein Versteck mit nur einem ein-/Ausgang.  

Ließ dir mal die Seite durch, da steht eigentlich alles was man wissen muss  http://www.diebrain.de/k-index.html

...zur Antwort

ein Puls von 100 ist weder hoch noch gefährlich... Hör auf ständig nach deinem Puls zu fühlen. Du steigerst dich da meiner meinung nach rein...

...zur Antwort

Wenn man sich etwas angewöhnt hat kann man das nicht von einem auf den anderen Tag ändern. Sowas braucht Zeit. Wenn du jetzt nicht gerade direkt nächste Woche früh aufstehen musst würde ich dem Körper und dem Kopf die Zeit für die Umstellung geben.

Fang doch einfach mal damit an in der nächsten Woche täglich den Wecker auf 12 Uhr zu stellen (dann natürlich auch aufstehen ;-)  )

In der Woche drauf stellst du dir den Wecker dann auf 10 Uhr und so weiter.

Mit der Zeit gewöhnt der Körper sich an den neuen Rythmus. Und spätestens wenn du vier Tage lang um 12 aufgestanden bist, wodurch ja einfach Schlaf fehlt kommst du abends auch früher ins Bett ;-)

...zur Antwort

Schön, dass du dir einen Kopf um deinen Hund machst :-)

Brauchste aber hier nicht, ein wenig springen dürfen sie in dem Alter ja schon, nur eben nicht ständig und nicht ständig Treppen laufen. Da ja auch keiner da war wird sie nicht gerade 20 mal rauf und runter gesprungen sein ;-)

Hat sich wahrscheinlich einfach aufs Bett gelegt und geschlafen :-)

...zur Antwort

Wenn das Futter nicht für beide langt fütterst du ganz einfach zu wenig. Wenn du Trockenfutter fütterst solltest du das sowieso umstellen, aber langsam. Und dann einfach so viel füttern, dass immernoch etwas liegt bei der nächsten Fütterung.

Dass der Neuzugang viel abgenommen hat kann aber auch andere Ursachen haben, geh besser mal mit ihm zum Tierarzt.

Zur richtigen Fütterung bekommst du hier alle Infos http://www.diebrain.de/k-index.html

...zur Antwort

War sie schon Läufig?

Ist sie kastriert/sterilisiert?

Habt ihr momentan weniger Zeit?

Wie oft und lange kommt sie raus?

Hat sich sonst irgendwas im Familienleben geändert?

...zur Antwort

Es ist zu spät um ein Kaninchen aus Innenhaltung jetzt noch nach draussen zu setzten. Die Temperaturen sinken nachts schon stark ab. Das Winterfell wird auch nicht durch Kälte gebildet, sondern hängt vom Licht ab.

Kaninchen sind zudem sehr soziale Tiere und würden eigentlich in Gruppen leben, weshalb man auch mindestns zwei Kaninchen halten muss. Ich weiß, dass es immer wieder so egoistische Menschen gibt die behaupten, dass ihr Kaninchen auch alleine ach so glücklich sei. Das gibt es aber nicht, ein soziales Wesen ist in Einzelhaft niemals glücklich. Stell dir mal vor du dürftest für den rest deines Lebens keinen anderen Menschen mehr sehen, dich nie wieder mit jemanden unterhalten...

Auch der Platz spielt eine große Rolle. In Innenhaltung sind die mindestmaße 2qm pro Tier, 24/7. In Aussenhaltung 3qm pro Tier 24/7. Es ist mittlerweile zum Glück schon recht bekannt, dass Kaninchen keine Käfigtiere sind. Die handelsüblichen Käfige und Ställe sind alle zu klein. Kann man als Toilette benutzen oder als Rückzugsort, wenn sie immer rein und raus können mehr aber nicht.

Überlege dir ob du Kaninchen wirklich gerecht werden kannst oder nicht. Wenn nicht stell dich hinten an und entscheide dich zum Wohl der Tiere dafür dir keine anzuschaffen

...zur Antwort

Welches Bundesland?

Mit Schutzvertrag machst du dich strafbar

...zur Antwort

Krebs wird es wohl nicht sein, vertrau da mal den Ärtzen.. Die Symptome würden aber auch nicht passen.. Wie kommst du denn auf Krebs? Bzw. wo kommt diese Angst her?

Die meisten werden jetzt sicherlich sagen, dass es psychosomatisch ist, also von den Gedanken her. Das kann sein, muss es aber nicht.

Deine Symptome können leider auf vieles hindeuten, es kann am Schlaf, Nacken, Schilddrüse und vielem mehr liegen...

Trinkst du genug? Hast du viel Stress? Wie ist der Koffeinkonsum? Wie schläfst du? Schnarchst du?

...zur Antwort

Es gibt immer wieder Menschen die behaupten, dass man Zwerghamster zu zweit oder in Gruppen halten kann. Allerdings auch nur dann, wenn man wirklich extrem viel Platz hat. Trotzdem hört man dann immer wieder, dass die Hamster sich von jetzt auf gleich streiten und durchaus auch mal einer dabei liegen bleibt...

Mir war das Risiko immer zu hoch das auszuprobieren und so habe ich auf die Mehrheit vertraut und Hamster immer alleine gehalten...

Es gibt aber auch in der Hamsterhaltung viel zu beachten, angefangen bei den Käfigen und Laufrädern welche es im Laden gibt- die sind fast alle komplett ungeeignet...

Informiere dich bitte gut über eine artgerechte Haltung BEVOR du dir einen Hamster anschaffst. Hier findest du alles was du wissen musst

http://www.diebrain.de/hi-index1.html

...zur Antwort

Ein Hund ist ein Hund, egal wie groß oder klein er ist. Ich finde es gibt nichts schlimmeres, als wenn kleine Hunde ständig getragen werden oder noch besser in eine Tasche gesteckt.. Meiner Meinung nach gehören solche Hunde alle weggenommen...

Du hast einen Pudel, ob Zwergpudel oder nicht spielt keine Rolle, sie ist und bleibt ein Pudel.. Pudel wurden früher gezüchtet um bei der Jagd aus dem Wasser zu apportieren, es sind also durchaus Wasserhunde..

Solange deine Maus spaß daran hat ist doch alles gut, du merkst doch selbst wenn es ihr zu viel wird, dann macht ihr eben eine Pause..


Auf solche Menschen darfst du gar nichts geben. Ich finde es super, dass du deinen Hund wie einen Hund leben lässt- auch wenn er klein ist ;-)



...zur Antwort

Das muss nicht mal was mit der Vergangenheit zu tun haben, manche Hunde sind da einfach eigen ;-)

Ewig rum machen würde ich da nicht, dadurch bekommt er nur angst.. Ich würde die Zecke kurz vom Tierarzt ziehen lassen ( geht beim Ta meist verblüffend einfach und schnell) und dann in aller Ruhe üben, dass er sich auch am Kopf etwas machen lässt. Auch die Zeckenzange immer wieder mal einfach so an den Hund halten, damit sie nicht komplett negativ verknüpft wird...

...zur Antwort