Kampffischflossen zerrissen, was kann ich noch tun?
Also... auf bisherige Versuche sprang er leider nicht an, Vitamine (Atvitol) und Salzbad.
Was kann ich denn noch machen?
Vllt ein Teebad?
Hat jmd vorschläge?
1 Antwort
Hi
Splendens Zuchtformen mit wallenden, vorhangartigen Flossen sind aus genau diesem Grund Qualzuchten- man kann dem Fisch nicht dabei helfen die überzüchtete Flossenmasse in Ordnung zu halten die wird ab nem gewissen Alter zurückgehen und zwar oft krankhaft.
Man könnte den Fisch möglichst steril halten das kann gut helfen aber es ist halt super unnätürlich und widerspricht dem Ziel einer artgerechten, angereicherten Umgebung. Dennoch evtl. Einen Versuch wert: Das "europäische Aquarium" - gut eingefahren mit Bodengrund und Pflanzendickicht ist Teil des Problems für solche Hochzuchten. Irgendwelche Bäder zählen zu den Harakiri-Maßnahmen- wie sollen die helfen? Das ist mehr ein zwangsläufiges genetisch und durch Aufzuchtbedingungen die im Kontrast zur Haltung in Europa stehen bedingtes Versagen der Selbstheilungskräfte als eine Krankheit.
Ich hab das schon 200 mal gesehen. Man sollte keine solchen Bettas halten. Alles bis normaler Schleierschwanz ist ok- Crown tails und alle vorhangartigen Flossen sind Qualzuchten da der alternde Fisch damit immer (!) In einem normalen Aquarium früher oder später Probleme bekommt. Es ist zu viel Flosse für den Körper er kann nicht heilen.
Gute Bettas sind trad. Plakat, fighter, evtl. Aliens, evtl. trad. Schleier, und Wildformen.
Half moon und Crown tails => nö.
PS hast du eine Filterströmung? Kann es sein dass der Fisch sich am Filter verletzt?
Nicht ein Fünkchen Strömung, in keinem meiner Becken