Kakaobutter klebt an Pralinenform?

2 Antworten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Problem beim Schminken der Pralinen mit Kakaobutter auf einer unzureichenden Temperierung der Kakaobutter beruht. Zu langes Warten nach dem Auftragen führte dazu, dass die Kakaobutter zu schnell und ungleichmäßig erstarrte, an der Form klebte und die Pralinen eine raue Oberfläche bekamen.

Die bereits beschädigten Pralinen lassen sich nur schwer retten.

Hoffe das ist hilfreich

Woher ich das weiß:Recherche

Michi163 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 11:51

Danke für die Antwort, jetzt weiß ich woran es lag, ich habe die Kakaobutter tatsächlich gar nicht temperiert, sondern einfach nur geschmolzen ohne auf die Temperatur zu achten.

Es klingt, als ob die Kakaobutter nicht optimal temperiert war oder zu lange gewartet wurde, bevor die Pralinen gefüllt wurden. Eine Möglichkeit, die Kakaobutter erneut zu verflüssigen, wäre tatsächlich ein Heißluftföhn – aber mit Vorsicht! Die Hitze sollte gleichmäßig und nicht zu intensiv sein, sonst könnte die Oberfläche der Pralinen weiter beschädigt werden.

Ein paar Tipps, um die Pralinen zu retten:

- Sanft erwärmen: Halte den Heißluftföhn auf niedriger Stufe und bewege ihn gleichmäßig über die Pralinen, um die Kakaobutter leicht zu schmelzen.

- Nachpolieren: Falls die Oberfläche nach dem Erwärmen noch ungleichmäßig ist, kannst du mit einem weichen Pinsel oder einem Wattestäbchen etwas flüssige Kakaobutter auftragen.

- Neues Farbschicht auftragen: Falls die Farbe stark abgeblättert ist, kannst du eine neue dünne Schicht gefärbter Kakaobutter auftragen und vorsichtig trocknen lassen.

Hoffentlich kannst du deine Pralinen noch retten 🍫🥺


Michi163 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 12:04

Danke für die vielen Tipps, ich wusste zuvor nicht, dass ich die Kakaobutter auch temperieren muss.

Aber fürs nächste Mal habe ich mich jetzt ein wenig informiert, die Kakaobutter muss auf 45°C bis 50°C erhitzt werden und anschließend auf 26°C herunterkühlen und dann wieder auf 28° - 29°C erhitzt werden.

Wenn ich sie bei 28°C verarbeite, wird sie wahrscheinlich anziehen bis ich die Kuvertüre temperiert habe, aber da kann ich sie dann vorsichtig nochmal kurz mit dem Heißluftföhn erwärmen?

Wie macht ihr das, dass die verschiedenen Kakaobutterfarben und die Kuvertüre auf der passenden Temperatur bleiben? Verwendet ihr ein Temperiert Gerät oder gibt es da irgendwelche Tricks? Ich stell mir das sehr stressig vor...⌛🙈

PizzaOnFire  20.04.2025, 12:53
@Michi163

Gerne doch ^^ hört sich gut an mit den Temperaturen

Hier wären noch paar Tipps in einer kleinen Übersicht:

1. Temperaturstabilität der Kakaobutter und Kuvertüre

Du kannst die Kakaobutter tatsächlich vorsichtig mit einem Heißluftföhn auf Temperatur bringen, wenn sie anfängt fest zu werden. Achte aber darauf, dass du den Föhn in Bewegung hältst, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und keine Stellen überhitzen.

Um verschiedene Farben auf der richtigen Temperatur zu halten, nutzen viele Chocolatiers ein Wasserbad mit temperiertem Wasser. Stelle sicher, dass du ein Thermometer verwendest, um die Temperatur konstant zu halten, und lasse keine Feuchtigkeit in die Farben gelangen.

Alternativ sind Infrarot-Thermometer extrem hilfreich, um die Oberflächentemperatur schnell und präzise zu messen, ohne dabei ständig umzurühren.

2. Temperiergeräte für Kuvertüre und Kakaobutter

Spezialisierte Temperiermaschinen sind zwar eine Investition, können aber den Stress enorm reduzieren, da sie die Temperatur automatisch regeln und konstant halten.

Falls du nicht in ein Gerät investieren möchtest, kannst du ein Wärmekissen oder ein kleineres Wasserbad verwenden, um die Temperatur über längere Zeit stabil zu halten. Auch eine wärmeisolierte Box kann helfen, um die Wärme der Farben zu bewahren.

3. Stressreduktion beim Arbeiten

Teile die Arbeit in Schritte auf, um weniger hektisch arbeiten zu müssen. Beispielsweise kannst du zuerst alle Farben vorbereiten und temperieren, bevor du mit der Kuvertüre startest.

Halte alle Werkzeuge und Materialien bereit, um den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.

Übung macht den Meister! Je öfter du Pralinen dekorierst, desto einfacher wird es, die richtigen Arbeitsabläufe und Tricks für dich zu finden.

Probiere dich einfach aus - Übung macht dein Meister ;)

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim nächsten Versuch!🍬🍫

Michi163 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 16:15
@PizzaOnFire

Danke das war super hilfreich!

Mittlerweile habe ich auch etwas von Vor-Temperieren gehört. Das würde ja heißen, sobald ich Kuvertüre/Kakaobutter einmal temperiert habe, muss ich sie danach nicht mehr temperieren sondern nur auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen?

Zuvor dachte ich immer sobald die Kuvertüre/Kakaobutter erstarrt muss ich den ganzen Prozess von vorne anfangen, aber das ist anscheinend nur der Fall, wenn sie zu warm wird.

Korrigier mich gerne, wenn ich falsch liege😊.

Zudem wollte ich fragen, wo du das alles gelernt hast, vielleicht kannst du mir einen Kurs oder ein Buch empfehlen?

Danke vielmals! 😁

PizzaOnFire  20.04.2025, 16:43
@Michi163

Schön das ich dir helfen konnte.

Hier ein Video, ich persönlich finde den Kanal gut und das Video gibt auch gleich ein paar gut Tipps: https://youtu.be/dPWWxR9IiYw?si=nFCoYsUJMolpywIW

Um ganz ehrlich zu sein.. Ja ich habe bisschen mit KI gearbeitet um an die Informationen zu kommen. Ich würde das jetzt aber nicht als "schummel oder betrügen" ansehen. Ich habe mich ja selbst extra mit dem Thema auseinander gesetzt, habe auch mich informiert um dir wirklich weiterhelfen zu können. (zB habe ich die KI Copilot [https://copilot.microsoft.com/] genutzt)

Falls du noch Ideen zu Pralinen brauchst hätte ich noch diese Seite (zwar etwas schlicht gehalten trotzdem interessant): https://pralinenideen.de/pralinenrezepte.php

Tut mir echt leid, ich kann dir keinen genauen Quellen geben -.-

Ich bin selbst erst 15 j. alt, versuche aber mit meinem Wissen um KI-Technologie vielen Leuten hier zu helfen. Ich prüfe aber auch wirklich alles immer gut nach, damit ich keine falschen Tipps geben. Ich hoffe du bist nicht sauer :')

Michi163 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 11:54
@PizzaOnFire

Nein im Gegenteil, ich finde das super! Es ist beeindruckend wie die KI uns bei solchen Themen helfen kann. Manchmal auch ein wenig beängstigend 🙈. Nun ja, danke auf jeden Fall für die Hilfe.

PizzaOnFire  21.04.2025, 13:56
@Michi163

Klar habe ich gerne gemacht ^^ Freut mich ja anderen helfen zu können :)