Kaffeevollautomat Siemens EQ.6 Plus S700 (Extraklasse): Kaffeesatz super matschig - Maschine keine 2 Wochen alt!?
Hi zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mit Eurem Fachwissen einschätzen, ob mein Problem tatsächlich eines ist oder ich mir umsonst Sorgen mache
Folgendes:
Ich habe mir vor 10 Tagen eine Siemens EQ.6 Plus Extraklasse (~ S700) gekauft und nutze diese seitdem eifrig. Der Kaffee bzw. die verschiedenen Spezialitäten schmecken alle ganz wunderbar.
Mein Problem: Der Tresterbehälter hat nach dem Bezug von egal welchem Getränk immer einen Schluck Wasser sowie ziemlich matschigen Kaffeesatz drin (s. Bilder). Ich kenne von anderen KVAs deutlich festeren Kaffeesatz... Ich habe den Mahlgrad von fein bis grob schon durchprobiert, keine Veränderung im Trester. Auch wirkt es sich quasi nicht aus, wenn ich die Kaffeestärke auf mild/stark/sehr stark einstelle. Zwischendurch (nur leider eher selten) gab es schon Bezüge, wo der Kaffeesatz halbwegs trocken war.
Ist das normal oder sollte ich an einen Umtausch/Rückgabe denken? Siemens KVAs scheinen immer feuchteren Kaffeesatz zu haben, aber das ist schon ein bisschen doll...

4 Antworten
War das immer so?
Es sieht mir so aus als ob sie zu wenig mahlt.
Kann man die Mahlmenge einstellen?
Ich komme aus dem Saecolager und kenne die Maschine
nicht. Dort gibt es Maschinen die haben SAS welches
die Menge anhand dem gezogenen Strom ermittelt.
Vielleicht gibt es hier auch so was und die Brühgruppe
ist schwergängig.
Du hast Garantie nutze sie.
Normal ist das nicht, es müssen runde feste Stücke rauskommen. Bei meiner" Saeco" sind es richtige runde trockene Pads. Könnte man gleich für eine "Senseo" wiederverwenden :-))
Du solltest mal den Kundendienst anrufen und das schildern
Soweit ich weiß ist das bei dieser Maschine weit verbreitet und eigentlich schon normal. Du könntest die Spindel der Brühgruppe etwas mit Slikonfett einschmieren, könnte helfen.
Solange der Kaffee ok ist...