Hallo,

also ich würde dann nur maschinen mit 2-poligem

Anschluss verwenden.

Also kein Schutzkontaktstecker bzw. alles wo mit

Metall umgeben ist.

...zur Antwort

Schau mal bei Computerbild.de oder Chp.de

vorbei unter Downloads.

...zur Antwort

Kaufe Dir einen Dacia Sandero oder Spring.

Dann kannst Du viel tanken für denn Preisunterschied.

...zur Antwort

Also wenn ich entscheiden müsste, ich würde einen

Bluerayplayer kaufen und an den Verstärker anschliessen.

Mit USB und Cardanschluss kann ich dann wähle wie/was

ich abspiele ob MP3 oder CD oder BlueRayfilme am TV.

Ich habe meine CD-Sammlung per Audiograbber in

MP3 umgewandelt.(Eben auch für´s Auto)

...zur Antwort

Die Meldung kommt vom Flowmeter.

Der Hallsensor auf dem Bild gibt ein Impuls

an die Platine. Diese kann durch Kalk z.B. Leck

beschädigt werden.

Er sitzt in dem Gehäuse wo die Kabel entspringen.

Ist das Kabel auf der Platine richtig drauf?

Ansonsten gibt es hier alles was brauchst ;-)

...zur Antwort

Um hier eine vernüftige Antwort geben zu können

müsste man Einblick auf die Elektronik haben.

Sprich welchen Kondensatoren etc. verbaut sind.

Welche Feature Du brauchst.

Mein Tip, kaufe den billigsten wenn er defekt ist

kaufe einen Neuen (ist so gewollt).

...zur Antwort

Ich kenne die Maschine nicht.

Aber ich vermute sie hat ein Stahlkegelmahlwerk.

Wenn du ein Multimeter hast kannst Du am

Stecker den Widerstand messen, sollte nicht unendlich sein.

(Kabelbruch)

Ansonsten wären abgenutzte Kohlen eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Also ich spreche jetzt mal für Saeco.

Mittlerweile sind die Wasserboiler aus Edelstahl.

Zumindest die Wasserführungen.

Die Dampfboiler eigentlich auch, nachfragen.

Eine Dampfschleife ist m.W. aus Alu beim Boiler J

ist die Wasserführung aus Edelstahl.

Fazit es dürfte nicht mehr viele geben mit Aluerhitzer.

Der Rest der Maschine ist Kunstoff oder Messing.

...zur Antwort

Lege die Brühgruppe in ein paar Stunden

in eine Lösung aus Wasser-Fettlöser-Spülmittel.

Wenn das nicht hilft reduziere die Themperatur

des Wassers.

Sonst fällt mir auch nichts ein. Ausser vielleicht

doch mal eine andere Bohne.

...zur Antwort