Joghurt einfrieren?
Einen schönen Sonntag euch allen,
das ist jetzt eine etwas seltsame Frage haha - ich habe noch ein wenig Naturjoghurt über und wollte den jetzt in einer Eiswürfelform einfrieren, um morgen evtl. einen kühlen “Snack” zu haben.
Hat das jemand schon einmal gemacht? Ich frage mich nur, ob sich das überhaupt lohnt oder ich mir dadurch bloß den Joghurt verderbe - beim Wieder-Auftauen könnte der ja klumpig werden, soviel ich weiß.
Was einen halt so am Sonntagabend beschäftigt 😂😅
Danke schon einmal und viele Grüße!
4 Antworten
Hab ich früher auch immer gemacht ^^ am besten einen kleinen Löffel mit rein packen und dann kannst es schnabbulieren wie ein Eis am stiel
Ist besser als jedes markeneis 🤣 kannst du übrigens auch mit Fruchtzwergen machen
Das ruft richtige Kindheitserinnerungen hervor, genau! :D
Ich absolut auch haha 😂👍🏻 Aber die sind selbst heute noch praktisch!
Japp, und für die großen joghurtbecher nehm ich alte kleine Löffel, den Deckel lass ich drauf und steh nur den Löffel durch und dann geht es ab in den eisschrank
Also wir haben das früher immer gemacht. Allerdings mit Fruchtzwergen. Ist zwar eher Quark als Joghurt, dieser aber wird auch gehen. Löffelchen rein und du hast nach ein paar Stunden ein prima Eis.
Der Joghurt wird `labberig`. Und er schmeckt auch nicht mehr so wie vorher.
Auch gefroren? Also ich will ihn nicht mehr auftauen, sondern würde ihn dann wenn im Prinzip wie Eis essen wollen 🤔
Hab das mal meinem Hund gemacht. Ihm hat’s geschmeckt xd
Haha na perfekt
Danke :D Dann weiß ich wenigstens, wem ich’s geben kann, wenn es nichts wird 😂
Ein Erfahrungsbericht yay 😂 Okay vielen Dank!