Jetforce Fährt nicht schneller als 60?
Hallo,
Habe alle Drossel ausgebaut (auch Wandler Drossel überprüft) und er fährt maximal 65. Wie kann das sein?
LG
2 Antworten
Wenn sich die maximale Motor-Drehzahl Deines Motort durch simple Entfernung aller verbauten Drosselelemente gegenüber dem Originalzustand nicht wirklich markant erhöht, kommt hauptsächlich nur eine geringe Drehzahlhebung und eine entsprechend angemessene Änderung durch die Übersetzungsskalierung zum tragen in der Ebene bei Windstille.
Ist Deine Jetforce im Originalzustand ein Mofa, oder ein Kleinkraftrad bis 45 KM/h ?
Dann sind 65 KM/h ohne zusätzliches Motortuning hier absolut realistisch. ( siehe vergleichende Auslegung der alten Simson S(r) 50 / 51 noch zu DDR - Zeiten .
Was ist das? Ein 50ccm Roller?
Konstruktiv sind die Teile doch nur auf ca 50km/h ausgelegt da ist 65 doch ein recht Akzeptabler wert.
Nur weil sie für den EU-Markt auf diese Geschwindigkeit gedrosselt werden, sind sie doch nicht nur dafür "ausgelegt".
Auch der EU Markt ist ein Volumenmarkt Ford zb baut viele Autos einzig und allein für den WU Markt weder in Asien noch in den USA gibt es zb den Mondeo
Mag sein. Mir ist jedenfalls kein Rollerhersteller bekannt, der statt einem 5-Cent-Drosselring einen komplett anderen Motor entwickelt und einbaut.
Natürlich machen das diese Kleinen Baumarkt Roller Hersteller nicht aber wenn eine Firma dem Kunden ein gutes Produkt bieten will mit entsprechend ausgewogener Leistungscharakteristik dann wird das ganze Fahrzeug natürlich auf das Bestimmungsland hin optimiert.
Viele Hersteller von Autos verbauen für den deutschen Markt zb länger Übersetzte Getriebe als zb in Bulgarien...
Okay zugegebener Maßen etwas weit gedacht für einen 1500€ Roller aber mich würde es wundern wenn ein Hersteller zb ein Länger übersetztes Getriebe als Nötig verbaut um dann zb die Variomatik zu sperren man braucht ja Weitere Konus Rollen und einen anderen Riemen nur um reserven verbaut zu haben die man in de nEnormen EU Stückzahlen nicht braucht^^
Es gab Ende der 1990-er mal eine günstige Rollermarke ( Asia - Roller ) namens " Ergon ", wo man selbst aus dem Mofa-Modell durch Entfernung aller Drosselorgane knapp 6 PS Motorleistung bei 50 ccm Hubraum und etwa 80 - 90 KM/h in der Ebene ohne weiteres Motortuning haben konnte.
Das wird bei Deinem Jetforce aber höchst unwahrscheinlich sein wegen nachfolgend deutlich verschärfter Einfuhrbedingungen aus Asien für solche Fahrzeuge.
Ab etwa 2000 bis 2005 eingeführte Neufahrzeuge dieser Art ( aus Asien ) dürften komplett ungedrosselt bei etwa 3 bis höchstens ca 4,5 PS Motorleistung und etwa 6000 bis höchstens 7000 U/min Drehzahl angesiedelt sein.
Die " Ergons " lagen nach Entfernung aller Drosseln bei knapp 6 PS und etwa 9000 U/min.
Ja ein 50ccm Roller aber er müsste eigentlich 75 bis 80 offen laufen.
Das kommt auf die Übersetzung und motordrehzahl an.
Wenn der Motor die Abregeldrehzahl erreicht gehts halt einfach nicht schneller.
Kann als Mofa und Kleinkraftrad gefahren werden