Java verbraucht zu viel Arbeitsspeicher
Wie man im Titel bereits lesen kann, habe ich das Problem, dass ich Java zwar nur 512 MB zugewiesen habe, damit andere Prozesse besser und flüssiger nebenbei laufen können, mir im Task Manager allerdings angezeigt wird, dass es über 1200 MB verbraucht. Wie kann ich dieses Problem beheben und was habe ich genau falsch gemacht?
Ich habe unter Systemsteuerung-> Java -> Java-> Ansicht den Runtime Parameter auf -Xincgc -Xmx512M true
gestellt.
3 Antworten
Die Zeiten, zu denen man die Speichernutzung von Programmen als Benutzer einstellen konnte/musste/sollte/durfte (nichtzutreffendes bitte ignorieren), sind eigentlich vorbei. Sowohl Windows 7/8/Vista als auch aktuelle OS 10.5 und neuer als auch Linuxe verwalten den Speicher besser und schneller als jeder User!
Wie man im Titel bereits lesen kann, habe ich das Problem, dass ich Java zwar nur 512 MB zugewiesen habe, damit andere Prozesse besser und flüssiger nebenbei laufen können, mir im Task Manager allerdings angezeigt wird, dass es über 1200 MB verbraucht.
Und was ist dein Problem? Es läuft doch alles – oder etwa nicht?
Wenn du dir die Prozesse, Tasks und Threads im Taskmanager genauer ansiehst, wirst du feststellen, dass dein System zig Tasks ausführt, die du nirgends „eingestellt“ hast. Das System braucht diese Prozesse. Weder bei Java noch bei irgendwelchen anderen Programmen sollte man heutzutage noch mit den Speichereinstellungen „spielen“. Die Systeme sind da vieeeeeel besser …
Dein Arbeitsspeicher liegt immer bei 100 % …
Wenn man nur 4 GB eingebaut hat, sollte man wenigstens 8 oder besser 16 GB RAM einbauen, sofern der Rechner und das Betriebssystem das verkraften …
xms/x funktionieren auch nur in einem gewissen Rahmen, aber warum würdest du Minecrfat mit 512 starten wollen?
Wenn du dich beschwerst, dass dir der PC zu langsam ist, wenn Minecrfat läuft, hast du Pech, Minecraft braucht den Speicher und was den PC langsam macht ist eh' nicht RAM sondern CPU Last.
Wenn du es nicht spielen willst, dann lass es halt nicht offen.
Übrigens hast du womöglich Aufrufparameter im Launcher drin? Aufrufparameter gehen nämlich vor Standardparametern...
Also ich habe aber gelesen, dass Minecraft an sich nur sehr wenig Arbeitsspeicher benötigt, normalerweise. Zudem spreche ich NICHT von der CPU Auslastung, weil mir im Task - Manager, nicht die CPU erhöht angezeigt wird, sondern der Arbeitsspeicher. Zudem lasse ich das Spiel ja nicht im Hintergrund offen, sondern spiele es dabei ja auch... Was das mit den Aufrufparametern angeht, könntest du das näher erklären, ich weiß nämlich nicht wo und wie man diese ändern kann.
Im Launcher, in den Einstellungen vom Profil kann man JVM arguments festlegen.
Danach neugestartet?
Ok, ich habe jetzt zwar den PC neu gestartet, allerdings verbraucht Java immer noch über 1000 MB...
Das Hauptproblem ist ja, dass mein Arbeitsspeicher bei 100 % liegt und deswegen mein PC ruckelt.... Sollte ich mir lieber einen externen Arbeitsspeicher zulegen?