Java-Programm Zahlenfolge?
Hi,
Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Programmierung und muss für meine Hausaufgabe (Imperative Programmierung) ein Programm schreiben, dass von einer Zahlenfolge mit positiven ganzen Zahlen, das Maximum, das Minimum oder den Mittelwert bestimmen soll. Die Zahleneingabe soll über die Konsole erfolgen. Das Ende einer Zahlenfolge soll durch eine negative Ganzzahl signalisiert werden. Im Endeffekt geht es mir hauptsächlich um die Eingabe der Zahlenfolge, bei der ich einfach nicht zurecht komme.
Hat jemand eine Idee, wie ich dies umsetzen kann?
2 Antworten
Also eine Eingabe wäre hier z.B: 1,3,6,75,213,2000,-7
Es gilt aber auch: 54,2,34,0,12,5000,3,-1 Richtig?
Eine ArrayList bietet sich ja hier an, da damit flexible Längen möglich sind.
Z.B:
package testPackage;
import java.util.ArrayList;
import java.util.Scanner;
public class TestClass {
public static void main(String[] args) {
final Scanner in = new Scanner(System.in);
final ArrayList<Integer> inputs = new ArrayList<>();
System.out.println("Werte eingeben bitte");
while (in.hasNextInt()) {
inputs.add(in.nextInt());
if (inputs.get(inputs.size() - 1) < 0) {
inputs.remove((inputs.size() - 1));
System.out.println(inputs);
}
}
}
}
Damit kommst du am Ende auf eine Arrayliste mit all den Werten, die vor dem negativen eingegeben wurden.
Den Scanner kennst du. Daher fehlt dir wohl nur noch die Prüfung, ob gerade eine positive Zahl vorliegt oder nicht.
In Pseudocode:
while scanner.hasNextInt()
number = scanner.nextInt()
if (nummber < 0)
break
// ...
Die eingegebenen Zahlen musst du dir nicht zwingend alle speichern. Es reicht doch ein Maximum, ein Minium, die Summe und die Anzahl der gegebenen Zahlen.
Richtig!