It System Elektroniker oder Fachinformatiker für System Integration?
Hallo zusammen.
Ich bin aktuell 14/männlich (9te Klasse) und möchte nach der 10ten in die Ausbildung starten.
Ich interessiere mich für Computer und Software außerdem richte ich gerne Software/PCs und andere Technische Geräte für freunde/Familie ein, so macht es mir auch spaß an Technischen Geräten rumzuschrauben sie aufzubauen und zu reparieren! Ich stehe in Englisch auf einer 3 Mathe auf einer 2 Deutsch einer 1 und Physik eine 3 (Gymnasial Noten).
Nun kommen wir zu meinen Fragen:
1.Welcher der im Titel genannten Berufe passt besser zu mir?
2.Welcher Beruf bietet bessere Weiterbildungsmöglichkeiten?
3.Wo liegen die Unterschiede?
4.Wo wird man besser entlohnt?
Danke für die Antworten im voraus!
4 Antworten
Mache zurzeit die Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration.
Kann ich durchaus empfehlen. Man lernt wirklich viel kennen, wobei meine Spezialisierung auf Netzwerktechnik liegt (Firmenintern). Ich habe ähnliche Interessen gehabt und hab meine Entscheidung auch nicht bereut. Allerdings ist das rumschrauben und reparieren in der heutigen Zeit untypisch, die meisten Systeme, bzw. vorallem Hardware werden in großen Mengen geleast. Man ist quasi nur der Support für Geräte bis zu einem bestimmten Punkt, danach wird der Dienstleister eingeschaltet. So funktioniert das nun mal. Herkömmliche Desktops werden auch immer kleiner und bieten keine Möglichkeit zu schrauben oder so. Außer du arbeitest bei bspw. Mindfactory und wirst genau für diese Tätigkeit bezahlt, allerdings denke ich, dass man dort nicht all zu gut verdienen kann und die Chancen auch nicht besonders gut stehen. Das weiß ich aber nicht zu 100%.
Alles klar Danke! welchen Schulabschluss hast du den wenn ich Fragen darf?
Der System-Elektroniker hat einen abwechslungsreicheren Job!
ITSE ist tendenziell mehr auf Nachrichtentechnik als auf Computer ausgelegt. Mein Bruder saß während der ITSE-Ausbildung bei der Telekom z. B. bei Regen im Dreckloch und hat ein Kabel mit mehreren 100 Adernpaaren geflickt, was ein Bagger kaputtgemacht hat. Nach der Ausbildung wurde er sehr schnell Admin, also etwas, was eher ein FISI-Job ist.
Einen Meister gibt's nicht wirklich. Mein Bruder durfte aber auf Kosten seines Arbeitgebers z. B. CCNA-Zertifikate & Co. machen, was auch seinen Marktwert steigert.
notting
Ich würde eher zum Fachinformatiker neigen, da du dich für die Software interessierst.
Also würdest du eher zum Fachinformatiker für Systemintegration raten?