It Informatiker Verdienst 30k Monat oder Jahr?
Hi ich hab ein dringende Frage, vll könnt ihr mir helfen :) Ich möchte gern Fachabi machen und dann studieren im IT Bereich Softwareentwicklung. Hab neugierig mal Netz im geschaut was der Verdienst ist, und da steht im Schnitt 30k, dachte mir wow im Monat ist ja geil.. Dann hab ich was von im Jahr gelesen oO Wie kann das sein? Ich hatte selber als Leiharbeiter gearbeitet als Lagerhelfer. (In Bayern nähe München) Da hab ich 11,36€ Std verdient inkl. Verpflegung also ca 1270€-1300€ Netto/Monat. Als Fester Fachlagerist sind es ca 1700€ und mit jahrelangem bestehen geht bis ca 2200€ hab die Lohntabelle gesehen und auch so bissl geredet mit Kollegen ;) Und bei BMW am Fließband geht kein Fester unter 2000€ netto Heim (Leiharbeiter ca 1600€ netto)
Also ist da wirklich kein großer Unterschied zum absolvierten Studium oder sind das nur Tariflöhne und in Wirklichkeit siehts anders aus?? Danke schon mal :)
5 Antworten
Informatiker gibt es wie Sand am mehr. Es gibt so viele Laien, die auch ohne passende Ausbildung gute Arbeit abliefern, dass es fast keinen unterschied mehr macht. Große Firmen werden wohl noch Wert auf die richtige Ausbildung legen, denke ich, einfach weil es ihnen mehr Sicherheit bringt, ansonsten ist das aber nicht zwingend ein Vorteil. Rechne mal eher mit dem erstaunlich geringen Lohn bei hohem Ausbildungstand. Allerdings schuftest du wesentlich weniger als jemand der ohne Ausbildung viel verdient und dafür im Akkord arbeiten darf.
SAP Anwendungsprogrammierer verdienen wie ich gehört habe noch richtig gut. Mieserabel bezahlt hingegen werden Web- und Spieleentwickler.
In Deutschland wird einem Bildung hinterher geworfen. Insbesondere diverse Programmiersprachen kann man lernen, ohne einen einzigen Cent für Lehrmaterial zu investieren, Es ist halt in erster Linie ein Zeitverlust, zu studieren. Besonders große unternehmen wollen Leute, die soviel Background wissen haben, dass sie wissen, was die da tun und zu verantworten haben, jemand, der einfach nur Ausprobiert ist da natürlich ungern gesehen. allerdings sollte man immer bedenken, dass man als frischer Hochschulabsolvent nicht wirklich die Erfahrung hat, die die da fordern.
Gehälter werden eigentlich generell als Jahresgehälter angegeben. Die 30.000€ kommen mir da gar nicht so wenig vor...inzwischen gibt es schon so viele Informatiker (und es werden wohl kaum weniger).
Um es da zu was zu bringen brauchst du schon einen genialen Coup. Auf der anderen Seite brauchst du aber keine großartige Ausbildung etc. um es zu was zu bringen (siehe Minecraft, Doodle Jump und wie sie alle heißen).
im professionellen Bereich dürfte es doch bestimmt besser aussehen. Eine Engine wie zB aktuell Unreal Engine 3, frostbite Engine 2.0, cry Engine 3 usw. Das ist ja eher was für Profis oder sackt der Publisher alles ein :)
Die 30k hast du sicher nicht Monatlich, das ist 100%ig Jahres Einkommen ^^
Es ist wohl ein Unterschied, ob du die 30000€ erst nach vielen Jahren quasi als Endgehalt oder direkt als Einstiegsgehalt erhälst, oder?
Wenn Du nicht in einer Firma bist die hochspezialisierte Sachen entwickelt, dann konkurrierst Du mit Indern die für 150,- US-Dollar im Monat arbeiten.... da sind dann 30K im Jahr nicht gerade wenig....
sry für mehrfach posting, schreibe vom Handy iwie funzt ned so -.-
Ja gut Konkurrenzkampf und Lohn Dumping etc. ist natürlich auch ein Punkt. Aber ich dachte mit einem Hochschulabschluss, steigt der Lohn deutlich an. Es gibt mitunter Schweißer die verdienen 3000€ mit Akkord und Schicht wohlgemerkt. Aber der Umgang mit C++, .Net Framework, allgemein Programmier Sprache ist doch um einiges komplexer und sollte auch so entlohnt werden oder nicht?
Ja gut Konkurrenzkampf und Lohn Dumping etc. ist natürlich auch ein Punkt. Aber ich dachte mit einem Hochschulabschluss, steigt der Lohn deutlich an. Es gibt mitunter Schweißer die verdienen 3000€ mit Akkord und Schicht wohlgemerkt. Aber der Umgang mit C++, .Net Framework, allgemein Programmier Sprache ist doch um einiges komplexer und sollte auch so entlohnt werden oder nicht?
Ja gut Konkurrenzkampf und Lohn Dumping etc. ist natürlich auch ein Punkt. Aber ich dachte mit einem Hochschulabschluss, steigt der Lohn deutlich an. Es gibt mitunter Schweißer die verdienen 3000€ mit Akkord und Schicht wohlgemerkt. Aber der Umgang mit C++, .Net Framework, allgemein Programmier Sprache ist doch um einiges komplexer und sollte auch so entlohnt werden oder nicht?
gut, der schweisser schweisst in deutschland, da bekommt der Inder einfach keine arbeitserlaubniss, bei softwareentwicklung ist das bissel anders, studium hin oder her...
Ok das macht schon Sinn, aber wenn ich zB bei Siemens sehe, was die für Anforderungen haben. Da brauchst ja ohne Diplom und langjährige Berufserfahrung nicht mal fragen. Da dacht ich halt, das da bei anderen auch viel bei rausspringt. Schließlich ist so ein Studium evtl Master, Diplom nicht grad günstig um dann so wenig zu verdienen.