Ist Youtube eigentlich auf der ganzen Welt nutzbar?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ChinaBlockiert
Iran
Blockiert
Nordkorea
Blockiert
Turkmenistan
Blockiert
Syrien
Blockiert (temporär oder dauerhaft je nach politischen Entwicklungen) ÄgyptenEingeschränkt (temporär blockiert bei politischen Unruhen) PakistanBlockiert (teils temporär wegen politischer oder religiöser Inhalte) Vereinigte Arabische Emirate (VAE)Eingeschränkt (Zensur bestimmter Inhalte) RusslandEingeschränkt (infolge politischer Spannungen, teils blockiert) BangladeschBlockiert (teils aufgrund von anstößigen Inhalten) TürkeiEingeschränkt (temporäre Sperrungen und Zensur bei politisch sensiblen Themen) IndonesienEingeschränkt (Zensur bestimmter Inhalte) Sri LankaEingeschränkt (temporäre Blockaden in Zeiten politischer Unruhen) UsbekistanEingeschränkt (Zensurmaßnahmen) Myanmar (Burma)Eingeschränkt (temporäre Sperrungen bei politischen Unruhen) VietnamEingeschränkt (Zensur bei politisch sensiblen Inhalten) KubaEingeschränkt (manchmal blockiert oder eingeschränkter Zugang)

Da hast du mal eine Liste..


Catloverqwm 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:45

Damn... danke danke

das hat nichts mit arm oder reich zu tun, sondern etwas mit Freiheit, ich könnte mir vorstellen das man es in Nordkorea nicht schauen darf und es wird bestimmt noch andere Länder geben die den Zugang gesperrt haben.


Catloverqwm 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:49

Achso ja, meinte mit arm, eher das die vielleicht keinen Zugang zum Internet haben oder sowas wie YouTube oder Netflix nicht einmal kennen- in keinem Fall abwertend gemeint :))

Denke auf fast der ganzen Welt, den auch wo es offizielle Sperren gibt lassen die sich oft mit Proxy oder VPN umgehen.

Aber es gibt Länder die wirklich mit Deep Packet Inspection sperren, und es gibt Länder wo der Internetzugang so schlecht ist oder nur wehr wenige Leute Internetzugang haben, so das Youtube zwar nicht gesperrt ist, aber nicht brauchbar benutzt werden kann.

YouTube ist in China seit 2009 blockiert.

Die chinesische Regierung hat strenge Internetzensurmaßnahmen, die den Zugang zu vielen westlichen Websites einschränken.

Nordkorea: In Nordkorea ist der Zugang zum Internet stark eingeschränkt, und die meisten Bürger haben keinen Zugang zu internationalen Websites wie YouTube.

Iran: YouTube war in der Vergangenheit in Iran blockiert, aber es gibt Berichte, dass der Zugang gelegentlich möglich ist, abhängig von den politischen Umständen.


modecoolboy  22.12.2024, 21:27

Kann man aber umgehen mit ZenMate

SIR420743  22.12.2024, 21:29
@modecoolboy

Kommt drauf an. In vielen Ländern ist das nutzen von VPNs verboten. (Also die Länder die auch YT blockieren)

SIR420743  22.12.2024, 22:06
@modecoolboy

Willst du hier was verkaufen, oder wieso der Link von Windows 365?
Was soll das ganze mit einem VPN zu tun haben?

modecoolboy  22.12.2024, 22:13
@SIR420743

Da Windows 11 als Betriebssystem in der Cloud von Microsoft ausgeführt wird kann man die Sperre auch um gehen.

SIR420743  23.12.2024, 17:40
@modecoolboy

Das Betriebssystem spielt hier doch überhaupt keine Rolle.
Das Netzwerk wird dort überwacht und man verbindet sich schließlich mit einem Server und das kann man sehr schnell rausfiltern und dann bekommst du mal ein netten Besuch.

In solchen Ländern kann man auch nicht einfach den Tor-Browser benutzen, weil die sehen das man sich damit verbindet und bevor man das alles machen kann muss man einen seriösen Server davor schalten der nichts mit dem Land zu tun hat und unauffällig ist und erst dann kannst/solltest du dich erst mit dem Tor-Netzwerk verbinden..

In Nordkorea und China ist es verboten. Es gibt sicherlich noch mehr Länder, die weiß ich allerdings nicht.

LG Stellarlune

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Glaub mir, ich weiß es einfach.