Ist Verstaatlichung die Lösung all unserer Probleme?

3 Antworten

Kann man mal wieder nicht pauschal sagen. Wenn man die Bahn vor Jahren verstaatlicht oder gar nicht erst privatisiert hätte, hätte aus meiner Sicht die Sparwut und Profitgier nicht so stark zugeschlagen und unser Schienennetz wäre in einem besseren Zustand.

Gleiches gilt für die Post.

Wir müssen jetzt aber die Konsequenzen tragen, eine Verstaatlichung zum jetzigen Zeitpunkt löst das bestehende Problem sicher nicht einfach so.

Verstaatlichung ist ein naiver Glaube, die Komplexität der Welt unter eine Obhut zu kriegen und sie zu be"steuern". Es ist ein totalitärer Gedanke umschmückt mit einem Gewandt des Humanismus, der zudem verschleiern soll, dass es auch hier um Macht, Regulation geht. Nichts anderes. Staatsmacht ist schlussendlich nicht anders wie Geldmacht.

Es kann sich in einigen Bereichen als hilfreich erweien, wenn Dinge in öffentlicher Hand sind, oder nicht dem alleinigem Profitzweck unterliegen, allerdings ist Verstaatlichung oder auch zu viel Interventionismus etwas, was zu feudale Strukturen zurückführt. Es ist regressiv.