Ist Träumen anstrengend?

4 Antworten

Solange es keine Alpträume sind kann ich mir nicht vorstellen, dass das anstrengend ist. Aber vielleicht schläfst du einfach tiefer, wenn du bewusst träumst und wachst dann aus dem Tiefschlaf plötzlich auf. Das würde erklären warum du schwer aus dem Bett kommst.

Nein, aber wenn die Themen dich aus deiner gewöhnlichen Überzeugung (oder Einstellung) aufwühlen, weil sie doch irgendwas bewirken:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

Unter Ablauf
Dissonanzentstehung
1. siehe oben
2. selbst geträumt
3. physiologische Erregung: Das Aufwachen
4. der Schlaf / Traum wird für das Verhalten verantwortlich gemacht.

Also fallen die Entscheidungen für das Aufstehen (usw.) etwas schwerer.


TGuge  23.03.2017, 08:56

Es gibt zwei Arten von Tiefschlaf. Die eine baut Körpersignale ab, die andere emotionale Signale.

Es ist eher der Zeitpunkt des Aufwachsens, der einen leichter oder schwerer aufstehen läßt. Während der Traumphase wird der Körper (bzw. die Skelettmuskulatur) in einen bewegungslosen Zustand (Schlafparalyse, https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafparalyse) versetzt, der verhindert, dass man unruhig um sich schlägt oder aus dem Bett fällt. Wenn man in dieser Phase aufwacht, fühlt man sich wie gerädert bzw. gelähmt. (Manchmal fließt diese Bewegungslosigkeit auch in die Träume ein, man hat das Gefühl sich nicht bewegen zu können oder nicht voranzukommen.)



Shiftclick  21.03.2017, 08:07

Schlafphasenwecker versuchen sich diese Zusammenhänge für ein sanfteres Wachwerden zunutze zu machen. Der Wecker weckt einen dann nicht zu einer bestimmten Uhrzeit, sondern in einer passenden Schlafphase.

http://www.schlafphasenwecker.biz/

Das hängt damit zusammen, das du aus der Tiefschlafphase aufwachst.