Ist so ein Gedanke nicht zu konservativ in der heutigen Zeit?(Christentum)?

4 Antworten

Ich denke, dass die Gesellschaft hier gar nichts zu sagen hat. Man muss individuell für sich als Paar eine Lösung finden. Liebe und Familie sind eines der wichtigsten Dinge! Jeder macht das unter sich aus und so ist das auch gut so.

es sollte heutzutage kein Ziel der jungen Mädchen und Frauen sein ohne Ausbildung, finanziell abhängig von einem Mann mit den Kindern zu Hause zu sitzen und keine andere Möglichkeit zu haben

wichtig ist eine gute fundierte Ausbildung, damit nach der Familienphase wieder das Arbeitsleben steht - was bei den meisten auch notwendig ist, da ein Verdienst heutzutage oftmals nicht ausreicht

Früher beschwerten sich die Frauen, dass sie nicht arbeiten durften, heute beschweren sich die, die nicht arbeiten wollen, aber müssen. Der Mensch ist eben ein Herdentier. So oder so, die Freiheit, die du suchst, gibt es nicht immer.

Andererseits kannst du das sicher durchsetzen, wenn du das wirklich für dich so willst. Die Frage ist dann nur, ob du auch so einen Mann findest. In mir würdest du theoretisch so einen finden, aber praktisch reicht mein Gehalt nicht für uns beide.

Und das ist das Problem: Das Leben ist in den letzten 60 Jahren doch erheblich teurer geworden. Wer Familie will, muss sie auch bezahlen können. Dazu müssen meist beide arbeiten.

Sowas wird heut leider anerzogen, das gegen Familie und Kind sein.

Denn Egoismus und Konsum ist Ziel der heutigen Gesellschaft.