Ist "Rat" zählbar?
Von mir:
Ich habe guten Rat bekommen.
Ich habe einen guten Rat bekommen.
???
4 Antworten
Bei Rat im Sinne von Ratschlag ist der Plural nicht gebräuchlich. Dann kann man sagen: Ich habe gute Ratschläge bekommen. (oder ein anderes Wort nehmen)
Eine Abwandlung wäre:
Von ihm habe ich an diesem Tag mehr als nur einen Rat bekommen.
Dann kämst du ganz ohne das Wort "Ratschläge" aus.
Außerdem kannst du statt "Ratschläge" auch "Vorschläge" oder "Anregungen" oder "Tipps" verwenden.
Ich habe mich für ein anderes Wort interessiert, wie du erwähntest. AusMeinemAlltag hat was diesbezüglich geschrieben. Danke
Moin.
Das ist schwierig nicht, aber eine interessante Frage.
Das Konzept ist durchaus zählbar. Man kann ja selbst zu einer Sache mehrmals einen guten Rat bekommen, die unter Umständen direkt gegensätzlich sind.
Das Wort hat im deutschen keinen Plural.
Die Räte. Das Bezieht sich allerdings auf ein Gremium von Leuten. Also die Stadträte zum Beispiel. Vielleicht gab es früher im deutschen "Räte" auch mal als Plural von Rat? Ich weiß es nicht.
Würde dann zu "Ratschläge" werden.
Zum Beispiel:
Mein Anwalt hat mir 3 Ratschläge bezüglich meines Problems gegeben.
Satz mit Plural:
Seinen Ratschlägen folgend, machte ich mich an die Arbeit.
Rat hat keinen Plural, stattdessen wird der Plural des Synonyms Ratschlag verwendet, also Ratschläge.
Wie geht das anders?