Ist Paprika (als rohes Gemüse) schwer verdaulich?
Eine Freundin hat mal zufällig einen Fernsehbericht gesehen, in dem behauptet wurde, Paprika (als rohes Gemüse) sei schwer verdaulich. Ist es wirklich wahr? Welche Gemüsesorten, roh gegessen, sind denn gut verdaulich, welche schlecht? Gibt es dazu irgendwelche Regeln?
7 Antworten

Paprika ist insbesondere roh - aber auch gekocht - sehr schwer verdaulich. Das liegt an der festen Struktur und an der Schale, die nicht verdaulich ist. Man kann aber Paprikaschoten mit dem Sparschäler/Kartoffelschäler schälen - dann ist besser verdaulich und durch überbrühen kann man die Schale auch entfernen. Besser verdaulich sind Tomaten, Mohrrüben. Regeln gibt es nicht. Aber immer gut kauen und nicht zu viel ROH! Beste Grüße von Sven-David Müller, Autor des Buches "Schonkost". www.svendavidmueller.de
Ich bekomme von Paprika Blähungen, egal ob roh oder gekocht. Und die dabei entstehenden Gase haben auch noch einen recht markanten Geruch. Da ich aber keine Krämpfe wie z.B. von Zwiebeln bekomme, genieße ich ihn weiterhin, bevorzugt in rot und gelb - grün ist mir gar zu heftig - und achte darauf, dass ich die nächsten 24-36 Stunden keine gesellschaftlichen Termine hab.
Es gibt Lebensmittelgruppen, die bestimmte Stoffe enthalten, die wir nicht vertragen können. Kartoffeln und Hülsenfrüchte beispw. sind roh sogar ungenießbar für uns. Des Weiteren ist bei manchen Gemüsesorten die Zellstruktur so stabil, dass der Körper sie schwer aufspalten und alle Inhaltsstoffe (Bsp. Vitamine) verwerten kann. Durch das Kochen werden Giftstoffe oder die Zellstruktur zerstört, die guten Inhaltsstoffe können leichter aufgenommen werden. (Nicht zu lange kochen, das zerstört dann auch die Vitamine.)