Ist Null und Unendlich das selbe?
10 Stimmen
4 Antworten
Null ist eine Zahl. Unendlich ist ein Symbol, was bedeutet, dass ein Wert über alle endlichen Grenzen wächst. Unendlich ist keine Zahl.
Unendlich ist auch nicht gleich unendlich. Die Menge der gebrochenen Zahlen ist gleichmächtig zur Menge der ganzen Zahlen, auch wenn die ganzen Zahlen eine Teilmenge der gebrochenen Zahlen sind. Die gebrochenen Zahlen sind aber nicht gleichmächtig zur Menge der rellen Zahlen.
Genau das macht keinen Sinn.
Wie alt bist Du? Ich könnte das mit den Mitteln aus dem Mathrematikstudium erklären, aber dafür braucht man Vorwissen aus dem Abitur.
bin 16 und Ungebildet. Es reicht aber ein nein.
Man nähert sich einer Lösung über Zahlenfolgen:
z. B. 1*1, 2*(1/2), 3*(1/3)...
Da kommt immer 1 raus. Allso ist 0*unendlich =1
Eine andere Zahlenfolge wäre 1*0,5, 2*(0,5/2), 3*(0,5/3)...
Da kommt immer 0,5 raus. Allso ist 0*unendlich =0,5
Ein anderes Beispiel ist 1*1², 2*(1/2)², 3*(1/3)²
In dem Fallle ist 0*unendlich =0
Man sieht, das Ergebnis hängt davon ab, wie schnell man sich der Unendlichkeit annähert. Vielleicht wird es dadurch ohne komplizierte Theorie etwas verständlicher.
Aber wenn man z. B. 0 in Nichts umtauscht. Und Unendlich in Alles.
Dann ist beides ja das gleiche, denn wenn man sich das nichts vorstellt dann währe es ja auch alles. Ich weiss aber nicht ob so eine "Umformulierung" sinn machen könnte.
Der Sinn entsteht in der Differentialrechnung. Ich habe eine Menge Theorie weggelassen, um einfach zu ßskizzieren, wie das läuft.
Ja, aber das ist eigentlich auch eher so abstrakt gemeint, also nicht unbedingt gefestigt auf Zahlen und so.
Null ist in der Mathematik das neutrale Element. Es ist eher eine persönliche Vermutung, aber mir würden keine Eigenschaften einfallen, die Null und Unendlich voneinander unterscheiden. Genauso wie bei Null ergibt Unendlich mit sich selbst addiert immer noch Unendlich. Dasselbe gilt für Subtraktion und Multiplikation, und bei der Division ist es, wie bei Null, undefiniert. Auch physikalisch würde es etwas Sinn ergeben: Je kürzer die Wellenlänge eines Photons ist, desto mehr Energie hat es. Bei unendlicher Energie würden sich die positiven und negativen Amplituden überlagern und ausgleichen. Damit wäre die Energie wieder Null.
Aber wie bereits gesagt, handelt es sich bei alldem nur um persönliche Gedanken, die nicht zwingend richtig sein müssen.
Wenn Null Goldmünzen auf deinen Körper fallen, dann passiert dir nichts.
Fallen unendlich viele Goldmünzen auf deinen Körper, dann wirst du unter dem Berg an Goldmünzen sowohl erstickt als auch zerquetscht.
Da 0 ein wert ist und unendlich unendlich viele werte sind
Null sind auch Unendlich viele Werte.
Unendlich besteht quasi ja aus 1er diese bestehen aber auch nur auss nuller, aber Unendlich viele.
Null kann man Unendlich oft mit sich selbst teilen, ebenso wie Unendlich.
Unendlich ist eine Zahl die keine Grenzen hat, null hat diese aber auch nicht, denn sie steckt Unendlich oft in Unendlichem.
Was ich meine ist 0 ist EINE zahl und unendlich sind unendlich viele
sowie im positiven als auch im negativen bereich
0 = 000000000000000000000000 x unendlich
00000000000000000000 x Unendlich = 1 oder 2 oder 3 oder was auch immer.
(Glaub ich natürlich nur, habe selbst kp).
Wenn du was mit 0 multiplizierst ist immer null
genau ist das ja zum beispiel auch bei eins und potenzen
egal welche zahl der exponent ist… 1 bleibt 1
0 = 000000000000000000000000 x unendlich
00000000000000000000 x Unendlich = 1 oder 2 oder 3 oder was auch immer.
Macht das Sinn?