Null ist in der Mathematik das neutrale Element. Es ist eher eine persönliche Vermutung, aber mir würden keine Eigenschaften einfallen, die Null und Unendlich voneinander unterscheiden. Genauso wie bei Null ergibt Unendlich mit sich selbst addiert immer noch Unendlich. Dasselbe gilt für Subtraktion und Multiplikation, und bei der Division ist es, wie bei Null, undefiniert. Auch physikalisch würde es etwas Sinn ergeben: Je kürzer die Wellenlänge eines Photons ist, desto mehr Energie hat es. Bei unendlicher Energie würden sich die positiven und negativen Amplituden überlagern und ausgleichen. Damit wäre die Energie wieder Null.
Aber wie bereits gesagt, handelt es sich bei alldem nur um persönliche Gedanken, die nicht zwingend richtig sein müssen.