ist mit 16-20 oder mit 20-30 die aufregendere zeit? oder kann es mal so mal so sein? und wird es über 30 dann langweilig?
kommt vlt auf die person an oder? erlebe gerade mit 20-30 immernoch extrem viel owhl eher mehr , und weiss mehr als mit 16-20mauch wenn da alles neu und krass war..
naja und bin körperlich fitter und sehe besser aus aber immer unterwchiedlich oder?
7 Antworten
Ich denke , dass das jeder für sich unterschiedlich sieht bzw auch unterschiedlich erlebt. Ich persönlich fand 16-20 sehr aufregend und wenig langweilig. 20-30 war bis vor kurzem relativ ruhig bei mir, was 2023 geändert hat. Ich erlebe wieder sehr viele neue Dinge.
Ich denke nicht, dass man über 30 langweilig werden sollte, solange man offen für Neues bleibt und auch mal gerne spontan ist. Auch in dieser Altersgruppe kann man noch viele neue Dinge ausprobieren, sei es Reisen oder neue Hobby's.
Ds hängt ganz vom individuellen Leben ab.
Mein Leben mit 16-20 war wenig spannend, Schulzeit mit Nebenjob um etwas Geld zu sparen für Führerschein, erste Wohnung usw., dann duales Studium.
Die Zeit 20-30 war bisher schon mal deutlich schöner, da freier, mal Geld über um schöne kostenpflichtige Dinge zu erleben, viel gereist in den letzten Jahren, ...
Wie es danach wird, weiß ich noch nicht, da ich erst 29 bin. Aber mein Lebenplan sieht vor, dass ich weiter viel reise und schöne Dinge erlebe, mein Leben ist definitiv nicht in wenigen Wochen vorbei, wenn ich ins nächste Jahrzehnt rutsche.
Dass es bei vielen dann "langweilig" wird, legt sicherlich daran, dass viele dann Kinder bekommen, Haus/Wohnung kaufen und durch das beides weniger Geld und Zeit für sich haben. Mancher mag das langweilig finden, wer so ein Leben mag, ist aber trotzdem glücklich. Wer es nicht mag, wird damit nicht glücklich werden. Gemutlich die Nächte zum Tag machen feiern ist eben anstrengend und schwierig, wenn im min 3 Stundentakt das Baby weint oder am Wochenende um 5 Uhr das Kleinkind wach vor dem Bett steht und bespaßt werden will. Dafür erlebt man mit den Kindern dann auch viele spannende Schritte im Leben.
Allgemein sind dann viele - auch ohne Kinder - im Berufsalltag eingespannter, bekommen höhere Ansprüche und erleben nicht mehr so wilde Dinge wie in jüngeren Jahren.
Meine Schwester plant mit Kind weiter viel zu reisen, aber ja, die Ziele und auch Tage werden dann natürlich Kindgerecht geplant, also weniger Program, kürzere Laufwege, mehr Spielpausen und auch von der Uhrzeit an dessen Rythmus angepasst. Aber sie hat auch das Glück, dass sie und ihr Mann gut verdienen, das also trotz Hausraten noch ohne Geldsorgen funktioniert.
das leben bis 20 ist ein absoluter albtraum. Schule, unbezahltes jahrespraktikum, minijob, gym einfach nur anstrengend und noch dazu hab ich voll die schlafprobleme was glaube ich so ist weil ich durch die ganzen aktivitäten am tag so viel energie habe dass ich nicht mehr müde werde
Finde nicht das es mit 30 langweilig wird, erlebe extrem viel und vieles hat sich verändert und Ich muss jede Menge Entscheidungen treffen. Definitiv nicht langweilig!
Bei mir war es definitiv mit 20-30, da ich da studiert habe und eine Menge neue Leute kennengelernt habe. Ich hoffe mal nicht, dass es jetzt mit 30 bergab geht, aber ich gebe mein bestes, dass das Leben spannend bleibt. Wahrscheinlich hat jedes Alter seine eigenen Vorzüge ;)
Fit bin ich auf jeden Fall noch und (bisher) auch motiviert, dass das so bleibt 😁
Nicht langweilig, denn einige werden weiser und würden es nicht mit ihrer Jugend tauschen wollen.