Ist meine Aufgabe richtig?

5 Antworten

Der Nenner, das ist die untere Zahl im Bruch muss immer gleich groß sein. Vorher darfst du gar nichts rechnen.

2/6 + 5/3

wird erst erweitert zu

2/6 + 10/6

Jetzt zusammen addieren.

12 /6

Dann kürzen. Es kommt 2 raus.

Das gleiche gilt für deine Minus Aufgabe.

Bild zum Beitrag

absolut korrekt , und 29/18 ist nicht mehr kürzbar , da 29 eine Primzahl ist .

.

Bild zum Beitrag

ist korrekt bis auf das fehlende Endergebnis :

kann man mit Zwölfteln auch machen ( kleinere Zahlen ) Man sollte immer mit den kleinstmöglichen Zahlen arbeiten.

4/12 + 20/12 = 24/12 = 2

.

den Rest mache ich nicht , weil schlecht lesbar.

 - (Schule, Mathematik, Korrektur)  - (Schule, Mathematik, Korrektur)
Ja, ist richtig so.

Meiner Meinung nach kommen da 41/ 18 raus, aber weiss net. Ich versteh nicht was du mit 3 Brüchen meinst, aber ich habs so gedacht:

15 / 6 - 4 / 18

man muss nun den gemeinsamen Nenner finden, also sagen wir 6 × 3 ist gleich 18 und 15 × 3 ist gleich 45. Also heisst die Rechnung nun:

45 / 18 - 4 / 18 = 41 / 18

Da kann man nix kürzen...

Ich check auch net, wie du auf 33 kommst :)


Elumania  30.10.2021, 23:22

Die 33/18 kommen aus den 11/6 ;)

0
Elumania  30.10.2021, 23:25
@KannieDo

Da hat er 15 - 4 gerechnet und dann in den Nenner wahllos eine Zahl druntergeschrieben.

0
Tannibi  30.10.2021, 23:23

Ich glaube, das heißt nicht 15/6, sondern 1 5/6

2
KannieDo  30.10.2021, 23:24
@Tannibi

Aso? Na ja, sorry, aber die Schrift ist etwas uneindeutig :)

0
Tannibi  30.10.2021, 23:26
@KannieDo

Sehr diplomatischer Ausdruck für dieses Geschmiere.

0
KannieDo  30.10.2021, 23:28
@Tannibi

haha :) Aber er wird schon sehen, dass man in Mathematik sauberer sein muss. Wenn es echt 1(Ganzes) und 1/6 heissen soll, dann kann er seine eigene Schrift nicht lesen, weil er oben 15 - 4 (ver)gerechnet hat, was ja sowiesi falsch ist. Mathe muss sauberer gehen :)

0

Die letzte Zeile stimmt. Oder war eine andere gemeint?