Frage in physik?
Hallo,
Muss bei a) minus,bei b) minus und plus,bei c) plus und plus und bei d) minus und minus?
Unten sieht ihr die Aufgabe.
Es gibt ein Gesetz der lautet:
Gleichnamig geladene Körper stoßen sich ab. Ungleichnamig geladene Körper ziehen sich an.
Danke im Voraus.
4 Antworten
Das hast du völlig richtig erkannt und gelöst! :-)
ganz genau, allerdings könnte bei c) auch minus und minus stehen.
LG
naheliegend? nun, ich sag es mal so, wäre die Lösung angegeben worden hätte es nicht mit falsch bewertet werden dürfen.
Naheliegend oder nicht.
LG
Da hasst du natürlich recht - leider häufen sich derartig "schwammige" Aufgabenstellungen... auch für b) wäre damit die selbe Lösung wie a) möglich... ;-)
Das ist richtig. allerdings wurde hier ja gesagt: " Plus und minus".
Für mich also völlig richtig. egal in welcher Reihenfolge
Sorry, nein: die Lösung des FS war: "bei b) minus und plus," - also die Alternative; das zeigt eigentlich, dass er das Thema verstanden hat.
genau, die Frage war: muss Minus und plus in die Lösung. Das ist richtig. In die Lösung muss minus und plus .
Die Betoung liegt für mich aber auf dem logisch bindenden Und und nicht auf der Reihenfolge. ^^
Hinweis: Bei b, und c, gibt es jeweils zwei Lösungen.
Bei d, ist eine negative Ladung vorgegeben. Die Lösung für die fehlende Ladung ist also -.
Du scheinst die Zusammenhänge verstanden zu haben.
Unterschiedliche Pole ziehen sich an und gleiche stoßen sich ab.
In dieser Form gilt das Gesetz für den Magnetismus. Hier handelt es sich aber um Ladungen.
...nachdem bei d) schon ein "-" vorgegeben ist, ist wohl naheliegend, dass für c) eine alternative Möglichkeit gesucht ist... ;-)