Ist man wirklich fitter, wenn man ausschläft?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nee ausschlafen ist bei mir nie gut. Ich penn dann ewig und wache völlig kaputt auf.

Aber ansich schlafe ich absolut FIX. Immer von 22:00 Uhr bis 6:30.

Das mach ich schon JAHRELANG so und auch an Sonntagen etc.

Seitdem ich das so mache geht es mir ansich meist blendend gut. Das ist eben genau die Zeit die mein Körper braucht.

Weniger oder mehr und ich merke den unterschied quasi direkt.


somenickname 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 13:06

Und obwohl du das jeden Tag so machst, wacht dein Körper nach all den Jahren nicht automatisch um diese Uhrzeit auf? Das ist interessant. Aber jedenfalls ein hilfreicher Tipp, auch wenn ich das bei mir etwas abändern müsste, da ich manchmal aufgrund der Arbeit um 22 Uhr noch gar nicht zuhause bin.

ichweisnetwas  21.01.2025, 13:08
@somenickname

Ja leider.

Ohne wecker penne ich wirklich durch.

Aber das liegt bei mir sicher auch an der komplexen PTBS. Ich habe nächte da schlafe ich einfach nicht gut.

Dennoch ist es nie gut dann eben lange liegen zu bleiben. Das macht mich nur mehr fertig.

Und es muss ja nicht 22 uhr sein bei dir.

Aber versuch mal das so fix zu halten wie ich. Das bewirkt wunder. Wir menschen sind gewohnheitstiere.

somenickname 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 13:14
@ichweisnetwas

Danke dir. Momentan bin ich dabei etwa gegen Mitternacht schlafen zu gehen und um ca. 08:30 aufzustehen. Ich kann noch nicht genug dazu sagen, da ich das erst seit kurzem mache. An sich habe ich bei mir die Regel, dass ich mich quasi dazu zwinge, an einem freien Tag auszuschlafen, aber wie du eben sagst, fühlt man sich meist ausgelaugter.

Besser ist, gleichmäßig zu schlafen. Immer zur ähnlichen Zeit schlafen zu gehen und zur ähnlichen Zeit aufzustehen.

Wie viele Stunden, muss man individuell austesten. Aber mindestens 6-8 h in 24h.