Ist man mit einem WLAN Stick deutlich langsamer als mit einem Kabel?
7 Antworten
Wlan läuft mit 10Mbit oder 56 Mbit, je nach Funkstandart. LAN läuft in der Regel mit 100Mbit (in seltenen Fällen mit 10Mbit, dann meist das falsche Kabel) und kann auch für den Heimbereich auf 1000Mbit steigen mit entsprechender Hardware und den entsprechenden Kabeln.
Im Normalfall hast du also rund doppelte Übertragungsgeschwindigkeit (56Mbit vs. 100Mbit).
Grundsätzlich ja, kommt aber auf die jeweilige Hardware an.
Es ist manchmal erschreckend, wie viele Notebooks heute noch mit einer 100Mbit/s Netzwerkkarte verkauft werden.
LAN ist einfach zuverlässiger. Immer hohe Geschwindigkeiten, egal wie viele Nachbarn oder ob da einer ne Mikrowelle anmacht, etc ^^
Du kannst mit WLan durchaus die Geschwindigkeit erreichen die dein Internetanschluss vorlegt, aber nur wenn Umgebung und Hardware geeignet sind.
Nein, nicht pauschal. Das kommt auf das Kabel, die Netzwerkkomponenten und den genutzten Funkstandard fürs WLAN an.
Wenn man je das schnellste verfügbare vergleicht, dann gewinnt eine verkabelte Verbindung.
Der Größte vorteil von Ethernet ist der Vollduplexmodus.
Jaein.
Kommt darauf an wie schnell dein Internet ist und wie schnell dein WLAN ist.
Im internen Netz ist LAN schneller.
Wo siehst du in der Frage oder in der Anwort einen Hinweis auf ein externes Lan?
Ne ich finde, in dem Zusammenhang ist das zeimlich eindeutig. Wenn du das externe Netz als Bremse ausklammerst, ist (bei vergleichbaren Alter der Komponenten) Lan über Kabel schneller als WLan.
Das gilt aber ebenso für Wifi. Das ist auch in den allermeisten Fällen viel schneller, als die WAN-Anbindung. Und, wenn man den Pseudogeschwindigkeitsangaben der Wifi-Gerätehersteller blind glauben schenkt sogar schneller, als gbit-Ethernet. In der Realität ist das natürlich seltenst der Fall.
Was ist denn ein LAN im externen Netz?^^