Ist man ein Philosoph, wenn man an die Simulationstheorie glaubt?

6 Antworten

Vielleicht bist du dann eine Art Prophet 😂

Aber Jesus hat schon vor falschen Propheten gewarnt, aus der Lutherbibel 2017, für dich:

Matthäus 7,15: „Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen; inwendig aber sind sie reißende Wölfe.“

Matthäus 24,11-24: „Und es werden sich viele falsche Propheten erheben und werden viele verführen. [...] Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten.“

Woher ich das weiß:Hobby – Schon vieles gelesen 😺🌈🐑🕊️

Knovieh  25.10.2024, 19:31

Leicht am Thema vorbei, findest du nicht auch?

Nein. Philosophie hat nichts mit Glauben zu tun, sondern mit Reflexion.

Philosophie schließt nichts aus. Nur die absolute Wahrheit ist für sie ein Gräuel, weil man darüber nicht philosophieren kann.

Philosoph ist man, wenn man (vermeintlich) tiefsinnige Dinge von sich gibt. Hat nichts mit Glauben zu tun.

Nein, philosophen befassen sich mit der theoretischen oder praktischen philosophie, veröffentlichen ihre ideen zu den gewählten themen oder versuchen anderwärtig frischen input zu bringen.