Ist Lispeln "in"?
Mir fällt auf, dass in der deutschen Werbung oft gelispelt wird, besonders wenns um irgendwas "Süßes" geht wie Einhörner und Puppensachen. Da in der Werbung rein gar nichts dem Zufall überlassen wird, frage ich mich, was man damit bezweckt. (Hier gehts auch um Ratsuche, meine Nichte soll wegen Lispelns zum Logopäden)
6 Antworten
Für manche Leute hört sich lispeln in Kombination mit einer kindlichen Stimme süß an...das nutzen die Werbemacher dann aus, um die Leute für ihr Produkt um den Finger zu wickeln...
Du musst einfach mal das Teil aufmachen und den Lautsprecher wieder befestigen. Ein bisserl Kleber reicht da oft. Dann lispeln die auch nicht mehr.
ich habe diese werbungen zwar nicht gesehen,
könnte mir aber vorstellen,
dass die gruppe der "vorschüler" oder schulanfänger beworben werden sollen.
diesen fehlen ein paar milchzähnchen und bei ihnen gehört das lispeln zur entwicklung dazu und keiner stört sich wirklich an diesem lispeln,
im gegenteil, man findet es niedlich.
die kinder erkennen sich bei der werbung wieder bzw. eltern erkennen ihre kinder wieder. das animiert zum kauf(?).
so in der art vllt. könnte ich mir das erklären.
Warum behauptest du das in Werbung sowas gemacht wird ? Ich will nciht sagen das ich 24/7 Fernseh schau aber sowas habe ich wirklcih in einer Werbung noch nie gesehen . Vielleicht bei Comedy oder so .. und Lispeln als "in" bezeichnen ? irgendwie nicht ne ?
In RTL bei exklusiv oder so lispelt ne blonde..meinst du die? :D
also ich find lispeln absolut nicht cool... keine ahnung, was die damit bewirken wollen O.o
Versuche es mal! Würde Dir stehen. Bei Männern klingt das eher nicht so gut. Lispelt eigentlich Westerwelle? Egal, eh kein Männchen.
Doch, eine Blondine lispelt tatsächlich. Ist Ansagerin weiss aber den Sender nicht.