Versteh deinen Wunsch vollkommen, hatte als Teenager auch solche Gedanken und hab mich immer sehr für solche Dinge interessiert. Letztendlich hab ich mich aber erst mit 22 in der Realität ran getraut und ich erklär dir auch warum.

Drogen, insbesondere Halluzinogene wie LSD, greifen tief in deine Psyche ein. Sie zeigen dir nicht einfach schöne Bilder, sondern reflektieren deine Persönlichkeit. LSD ist auch oft etwas was du nur anhand deiner Gedanken merkst und nicht so sehr optisch wie viele denken. Du entwickelst ganz bizarre Gedanken, die eventuell tief aus deinem Unterbewusstsein kommen und wenn du das in einer schlechten mentalen Verfassung konsumierst, kann das richtig nach hinten los gehen. Die Möglichkeit von einem sehr fiesen Horrortrip ist sehr hoch in so einem Zustand und ich sag dir, ein Horrortrip ist wirklich nicht lustig. Sowas kann sogar von Cannabis kommen, ich hatte mal einen wirklich schlimmen, bei dem ich der festen Überzeugung war zu sterben und schon kurz davor war, einen Krankenwagen zu rufen. Mir gings natürlich körperlich gut, aber du neigst halt dazu unrational zu denken und jeder kleine Gedanke kann sich sehr stark ausbreiten.

Dazu kommt dass du LSD nicht regelmäßig konsumieren kannst, zum einen weil es zu anstrengend für die Psyche ist zum anderen dass du ganz schnell eine Toleranz aufbaust und es sowieso nicht wirkt.

Also bitte nicht, wenn es dir schlecht geht und du so jung bist.

...zur Antwort

Ich habe schon einige Verschiedene ausprobiert, manche einmalig, manche mehrmals.

Alkohol und Nikotin war das erste, Raucher bin ich geblieben, Alkohol trinke ich eher selten.

Mit 22 hab ich dann angefangen auch illegale Drogen zu probieren.

Angefangen mit Cannabis, was ich regelmäßig konsumiere

Als zweites war es MDMA was ich mit längeren Pausen auch ab und zu konsumiere, gefolgt von Speed.

Einfach nur probiert und dann auch nicht öfters konsumiert habe ich Kokain, Ritalin, Codein und Tilidin. Hat mich aber nichts von angesprochen.

Einmalig auch LSD, allerdings ohne Wirkung.

Jetzt würde mich jedoch interessieren, wozu willst du das wissen? :)

...zur Antwort

So schnell entwickelt sich in der Regel keine Sucht, allerdings zeigt es dass du eine hohe Tendenz hast, du sollstest also wirklich aufpassen und deinen Konsum erstmal strikt limitieren. Auch mal "nur 1 Bier" erstmal lieber nicht.

Alkohol setzt Endorphine, also Glückshormone, frei und enzieht dir ausserdem viele Vitamine und schädigt natürlich bei jedem Konsum den Körper, weshalb man sich nach so starkem Konsum erstmal depressiv und gernerell schlecht fühlen kann.

...zur Antwort

Ich hab mal eine Statistik dazu gesehen, ich kann dir aber nicht mehr sagen wo und welche Werte es genau waren, es waren jedoch deutlich weniger als man vermutet. Grundsätzlich kann man sagen, wenn man Heroin raucht oder schnupft (was eher selten ist) wird man deutlich langsamer Abhängig. Nur beim IV Konsum entsteht diese derart starke Abhängigkeit, allerdings wäre das bei vielen Drogen der Fall, da es einfach diesen ungaublich schnellen und starken Kick gibt, den man immer wieder erleben will. Wenn die Substanzen jedoch nur geraucht werden passiert das deutlich seltener.

...zur Antwort

Das würde absolut nichts bringen. Egal wie hart die Gesetze sind - Drogen werden immer präsent sein. Was viel eher getan werden sollte ist RICHTIGE Aufklärung und die legalisierung aller Drogen. In Deutschland wird konsequent jede Droge verteufelt - meistens komplett falsch dargestellt. Auch die Konsumenten. Es gibt nahezu keine Droge, in der nicht ein völlig falsches Bild vermittelt wurde. Bei Cannabis ist das mittlerweile bekannt. Es gibt natürlich dennoch durchaus gefährliche Aspekte, die nicht zu verachten sind. So wie bei allem eben auch.

Alkohol ist meiner Meinung nach eine der gefährlichsten Drogen überhaupt. Ich habe beruflich schon mit sehr vielen Süchtigen Menschen zu tun gehabt. Auch familär. Und ich kann dir versichern - Alkohol richtet nahezu unvergleichlich hohen Schaden an, es hat ein vieel größeres Suchtpotenzial als sämliche andere Drogen (einige Drogen haben GAR KEIN Suchtpotenzial, z.B LSD) und es schädigt einen Menschen dauerhaft. Sogar der Entzug kann tödlich enden. Das schafft kaum eine andere Droge - nicht einmal Heroin richtet so nachhaltigen Schaden an (Heroin was nicht gestreckt wurde ist körperlich gesehen sogar ungefährlich). Ich will hier jedoch nicht die "Alkohol ist viel schlimmer" Fahne schwenken - darum geht es mir nicht. Aber durch die Verteufelung aller illegalen Drogen wird für viele ausgeblendet wie vorsichtig man bei den legalen Drogen sein muss. Zigaretten ebenso.

Aber zurück zu den illegalen Drogen. Ich finde die kriminalisierung von Konsumenten wirklich unterste Schublade. Einige zerstören ihr Leben durch eine Sucht - da könnte man mit Safer Use Aufklärung gegen vorgehen. Das würde reichen. Aber wozu sollte man jemanden strafen? Einen Alkoholiker straft schließlich auch keiner.

Wieso also sollte man nicht einfach ALLES verbieten? Weil Drogen seit eh und je zur Menschheit dazu gehören. Sei es eben Wein oder rauchbare Kräuter. Dieses Recht werden sich die Menschen niemals nehmen lassen. Egal wie hoch die Strafen dafür sind. Es ist nachgewiesen, dass in den Ländern in denen bestimmte Drogen legal sind, die Zahl der Süchtigen runter gegangen ist und es zu deutlich weniger Komplikationen kam. In bestimmten Teilen in Deutschland gibt es auch Anlaufstellen für Heorinabhängige, in denen sicher konsumiert werden kann, Ärzte vor Ort sind, frische Nadeln verteilt werden. In diesen Orten ist auch die Todeszahl und Infektionszahl der Abhängigen geringer, im Gegensatz zu den Orten an denen es sowas nicht gibt und die Leute es heimlich tun müssen. Du erkennst sicher, was ich sagen will?

Sobald die Drogen legal werden, es Aufklärungskampagnen gibt, es mehr Anlaufstellen gibt um seinen Stoff testen zu lassen, man mit Aufsicht konsumieren darf - dann wird der Drogenkonsum runter gehen und vorallem - die Zahl derer die negative Aspekte davontragen mussten, wie Krankheiten, Psychosen, Infektionen, Tod. All das.

...zur Antwort

Wichtig ist auch der Unterton deiner Haut! Ich habe jahrelang immer Make Ups gekauft, die rosastichig waren doch dann hatte ich eigentlich eher einen gelben bis neutralen Unterton. Die perfekte Foundation ist jetzt eine von Revlon, die kann ich für 6 Euro bei Amazon bestellen.

Du musst mal auf die Adern an deinem Handgelenk schauen - sind die Adern eher grün hast du einen gelben Unterton, sind sie eher blau einen rosastichigen.

...zur Antwort

Von Spirit diese Musk Sorte, gibts in der Drogerie für 4 Euro, ist ein sehr gutes Dupe zu Hypnotic Posion von Dior, was auch sehr vanillig riechen sollte. Kannst es dir ja mal angucken. Wenn du mehr geld ausgeben willst, geh mal auf parfumo und such nach vanille und les dir bewertungen durch - da findest du alles :)

...zur Antwort
Damals ADS, heute?

Hatte vor ca. 5-6 Jahren aufgrund eines Umzuges mit dem Ritalin Konsum aufgehört -
Hatte 30? 40? 50?mg Tabletten verschrieben bekommen aufgrund meiner ADS "Erkrankung" (sehe es eigentlich garnicht als Erkrankung)
Nun ist die frage;
Ich möchte/ bemerke stellenweise das ich wieder sehr unkonzentriert bin bzw. wahrscheinlich die gesamte Zeit über war mir jedoch nicht aufgefallen ist weil ich das Ritalin in jungen Jahren zu mir nahm wo ich vermutlich einfach nie den Unterschied zwischen mit & ohne Ritalin bemerkt habe.
Nach intensiverem Auseinandersetzen mit der ADS Veranlagung ist mir allerdings direkt aufgefallen das viele der beschriebenen Symptome immer noch 1:1 existieren (nahe zu alle)
Ich habe 0 Konzentration und lasse mich von allem und jedem Gedankengang ablenken der auch nur 1% spannender ist als die Geschehnisse direkt vor meinen Augen.
Ich brauche stellenweise mehrere Stunden für meine Hausaufgaben weil ich irgendwann anfange wilde Kreisel zu zeichnen oder sonstige überflüssige dinge mache.
Nun ist die frage:
Muss ich um Ritalin "einfordern" zu können wieder viele "Therapie" Stunden absolvieren?
Muss ich meine Akte einfordern von der Klinik aus meiner Heimatstadt oder wird das irgendwie irgendwo auf der Krankenkasse/Karte irgendwie gekennzeichnet.
Wie genau muss ich fortfahren um wieder neues Ritalin beantragen zu können nach 6! Jahren Pause?
Ich möchte definitiv kein täglichen Konsum (wie damals) betreiben, aber ich MUSS ausprobieren ob es an meiner Lage etwas ändern könnte - denn die Leistungsansprüche bzw. die Erwartungen derzeit sind unnormal hoch und haben mich erst wieder erinnern lassen das evt. meine ADS Veranlagung mir auch im weg stehen könnte (Natürlich liegt das nicht nur daran, aber mich im Unterricht konzentrieren zu können wäre schonmal von Vorteil)

Falls einige jetzt skeptisch sind wie ich es die gesamte Zeit über ohne geschafft hab - die Antwort ist relativ simpel; fast garnicht :-(

...zum Beitrag

Ich würde dir sehr empfehlen von der Schulmedizin wegzugehen und mal auf alternative Mittel zusetzten. Thema: Achtsamkeit. Das mag jetzt doof klingen aber beschäftige dich doch mal mit Meditation. Das sage ich aus dem Grund, weil ich (vorallem bei Kindern, was du zwar nicht mehr bist aber dennoch) glaube, dass in den Häufigsten Fällen ADHS gar nicht existiert. Und Ritalin zerstört auf Dauer die Persönlichkeit. Es verfälscht deinen Charakter und gerade Kinder, die das in jungen Jahren schon regelmäßig nehmen entwickeln sich oft in eine unschöne Richtung (das weiß ich aus eigenen Quellen!)

Ich bin der Meinung dass es in vielen (nicht allen) Fällen möglich ist mit altenrativen Methoden solche Probleme zu beheben. Der Meinung bin ich, weil ich selbst Schwierigkeiten in diesem Bereich habe. Die Psyche des Menschen bzw. der Mensch an sich ist zu so vielen Dingen im Stande, wenn er sein Potenzial ausschöpft, da ist es keine große Sache ein Problem mit Konzentration etc. durch gewisse Übungen zu beseitigen.

Les dich doch einfach mal rein, das dauert seine Zeit, es funktioniert auch nicht direkt nach 2 Wochen und es erfordert Arbeit für die man bereit sein muss. Aber ich denke das lohnt auch, wenn man weiß worauf man dafür dann verzichten kann.

Stichwort: Autogenes Training und Achtsamkeit. Einfach mal informieren :)

...zur Antwort

Gerade die jüngeren Leute unser uns können sich vorallem mit dem typischen 0815 Highschool Film identifizieren - oder wünschen sich viel mehr so ein Leben für sich selbst. Amerika bzw die USA bringt für Jugendliche irgendwo immer so eine perfekte Scheinwelt rüber, in die sich vorallem Mädels sehr gerne rein flüchten. Das Badboy/Goodgirl Ding ist auch so ne Sache, die gabs glaub ich schon seit jeher. Vermutlich einfach der Wunsch daraus, endlich DIE besondere zu sein die ihn ändert. Als ich 13 oder 14 war war ich auch so. Hab so eine "Liebesgeschichte" tatsächlich schon hinter mir :'D

So würde ich das ganze jedenfalls begründen.

...zur Antwort

Ich zum Beispiel höre sehr gerne Trap, weil ich es nicht wichtig finde, dass die Musik wirklich immer hochwertig ist. Ich genieß zwar auch anspruchsvollen Rap, aber manchmal kann man auch einfach mal was einfaches hören. Ich finde es super, dass sich die Rapkultur zur Zeit sehr entwickelt und daher schätze ich diese Musikrichtung auch. Wie gesagt - klar ist es größtenteils Mist. Aber ist doch schön, dass es wieder mehr Vielfalt gibt. Und ich finde es gibt durchaus auch annehmbare Trapkünstler, die auch inhaltlich was vernünftiges produzieren. Zum Beispiel Dat Adam. Die haben auch gesellschaftskritische Texte. Mauli hingegen ist einfach nur fürs Ohr.

Sierra Kidd find ich zum Beispiel noch super, das ist textlich so ein Mittelding. Und was ich richtig nice finde ist Money Boy. Nicht für seinen Inhalt, nicht für den Klang - aber für seine Intelligenz aus so einem Mist eine richtige Kultur heranzuzüchten und man muss sagen unter seinem Publikum sammeln sich enorm viele, richtig helle, Köpfchen mit super viel Humor.


...zur Antwort

Ich glaub das ist ein bekanntes Phänomen. Maeckes (vielleicht kennste den ja ;)) sagt in einem Song auch "Lieber unglücklich verliebt als unverliebt glücklich".

Im Endeffekt sagt es einfach aus, dass viele Menschen das Gefühl vom verliebtsein brauchen. Aus welchen Gründen auch immer. Flucht aus dem Alltag? So war das bei mir als ich im Teeniealter war. Ich kann mich nicht erinnern, da länger als einen Monat nicht verliebt gewesen zu sein. Waren natürlich keine echten Gefühle, die hab ich mir eher eingeredet. Aber das war der Fall, weil ich so unglaublich gerne verliebt war. Es war toll, ich konnte vor mich hin träumen, in meinen Gedanken versinken. Auch wenn es mich oft traurig gemacht hat, weil es unerreichbare Personen waren. Ich denke, dass es so gemeint sein könnte.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon ein bissel her, aber weil das ein sehr wichtiges Thema ist (Aufklärung gibt es hier in D ja sogut wie keine) antworte ich dir trotzdem, da hier der Großteil ja nur unwissende Vollpfosten sind (entschuldigung an die, die sich hier bemüht haben!)

Zu allererst einmal: NEIN, du musst definitiv keine anderen Drogen zwischendrin probieren. Im Zweifelsfall ist es immer besser, weniger Drogen zu konsumieren, auch wenn es dann "härtere" zuerst sind.

Der Punkt ist der - safer Use ist das A und O wenn du einen LSD Trip nicht nur aus Neugier, sondern aus tieferliegenden Gründen möchtest. Zum Beispiel deinen Horizont zu erweitern. Ich selbst habe mit 16 angefangen mich über Drogen zu informieren, mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und hab ein so enormes Wissen angesammelt, dass mir beim Konsum sogut wie nichts geschehen kann, selbst bei einem Bad Trip. Und dennoch bin ich noch Drogenfrei, weil ich es wichtig finde auf einen wirklich guten Moment abzuwarten. Ich hab zwar jederzeit die Möglichkeit einfach eine Pappe zu nehmen, aber es wäre unglaublich dumm aus Neugier so schnell wie möglich zu handeln.

Mein Tipp lautet also wie folgt: Bleib wirklich bei Halluzinogenen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Drogen, haben die einen Sinn. Sie schaden dir gar nicht, wenn du es richtig machst. Sie können dich bereichern. XTC ist zwar jetzt auch nicht ultra gefährlich, aber die Gefahr eine Sucht besteht viel eher, es ist schlecht für die Zähne und eine Gefahr von Depressionen besteht, wenn du es zuoft konsumierst (Seortoninmangel) und die Synapsen erholen sich eher langsam.

Wichtig auch: Höchstens alle drei Monate konsumieren - egal was.

Ich möchte keine Altersgrenze fest machen, das kannst du auch nicht. Die einen sind mit 19 bereit, die anderen selbst mit 40 nicht. Das ist ganz individuell. Du kannst mir gerne privat mal schreiben wenn du genauere Fragen hast, ich beantworte dir gerne alles was du wissen möchtest und ich finde es wichtig, dass du alles perfekt durchplant hast und nichts dem Zufall überlasst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ist jetzt zwar nicht explizit das, wonach du gefragt hast. Aber ein wirklich super gutes Buch ist "Lieber schlau, als blau". Das ist mehr ein Ratgeber und Thematisiert hauptäschlich Alkohol, aber wirklich super verständlich und informativ. Und davon abgesehen ist Alkohol meiner Meinung nach sowieso eine der schlimmsten Drogen, also durchaus mit einzubeziehen.

...zur Antwort

Den Begriff hab ich so jetzt zwar noch nicht gehört, aber eigentlich kann fast jede Droge das auslösen. Kommt immer auf die Verfassung die Menge und den Konsumenten an. Warum genau kann ich dir nicht sagen, aber in größeren Mengen ist jede Droge ein Gift für den Körper und demnach setzten dann manche Körperfunktionen einfach aus. Auf Speed ist der Körper schon so ziemlich geschlaucht, vielleicht wäre dann sowas wie Sex oder eine Erektion zu viel, wenn der Konsument viel genommen hat. Wer weiß.

...zur Antwort

Ja, allerdings kann man das nicht pauschal beantworten da es bei jedem anders ist.

Ich persönlich werde von Bier müde, von Sekt hab ich den angenehmsten Rausch und bei Rotwein (vorallem schweren) drehe ich komplett durch. Bin sogar schon aggressiv geworden, was ich sonst NIE! bin. Bei Tequila verlier ich alle Hemmungen und der restliche Schnaps ist alles in etwa gleich.

Ein bekannter von mir wird von Bier immer total grob und bei Wein wie ein kleines Kind.

Also es macht definitiv einen Unterschied - ist aber personenbezogen.

...zur Antwort

Du hast zwar schon deine Antwort ausgewählt, aber dennoch was wirklich perfekt auf das gesuchte passt ist wohl die Engelstrompete. Mir ist keine Geschichte eines positiv verlaufenden Trips mit Engelstrompete bekannt, daher eignet sich das sehr gut für deine Geschichte. Kenne auch persönlich Leute die darauf krase Horrortrips hatten, wirklich nicht ohne.

...zur Antwort

Also ich habe lange Zeit Sims 3 gespeilt, mit allen Erweiterungen. Sims 3 hat eben die Open World, du hast sehr viele Möglichkeiten außerhalb deines Wohnortes was zu unternehmen, es gibt auch viel custom content für die Welt was das ganze noch interessanter macht. Allerdings sorgt die große Welt auch für lange Ladezeiten und viele Bugs.

Sims 4 spiele ich seit kurzem auch, die Welt ist aber nur halboffen. Es ist möglich verschiedene Grundstücke zu besuchen, z.B das Fitnessstudio aber man ist einfach nicht so frei und die Grundstücke benötigen ladezeit, was aber bei Sims 4 echt flott geht. Auch super ist das mit diesen Emotionen, weil man da auch viele Möglichkeiten hat (Ein Sim der gerade inspiriert ist kann besser Künstlerische Fähigkeiten lernen, ein wütender Sim macht gar nichts und du musst ihn mal duschen schicken etc.) auch das Sim erstellen ist deutlich schöner gelöst.

Wenn dir eine große Welt wichtig ist dann rate ich dir definitiv zu Sims 3, dazu gibt es ja auch viel mehr Erweiterungen bisher weshalb man da deutlich mehr möglichkeiten hat und sich weniger schnell langweilt.

Wenn dir eine große Welt nicht so wichtig ist wäre Sims 4 auch ok, aber noch gibt es meiner meinung nach zu wenig erweiterungen die das dauerhaft interessant machen.

...zur Antwort