Ist Kardio vor dem Krafttraining sinnvoll?
5 Antworten
Kommt drauf an.5 bis maximal 10 Minuten sind durchaus okay, spezifisches Aufwärmen (Aufwärmsätze) sind aber sogar besser. Aber ein leichtes 5-10-Minütiges Cardio-Warmup ist besser als gar kein Warmup.
Alles, was länger dauert als die 5-10 Minuten leichtes Cardio (also auch nicht hochintensiv) leert die Kurzzeit-Energiespeicher so stark, dass das Krafttraining danach deutlich schlechter läuft und somit auch weniger bringt.
Ich denke nicht. Wenn der Fokus auf Muskelaufbau liegt nimmt man sich die Energie fürs eigentliche Training und kann dort nicht mehr mit maximaler Intensität trainieren.
Wem es um Muskelaufbau geht, der sollte Cardio auf trainingsfreie Tage verschieben oder nach dem Training machen.
Ich geh meistens hin, starte mit 5 minuten Crosstrainer und mache dann aufwärmsätze.
Gefühlt fahre ich damit am besten, mittlerweile ist es aber so, wenn ich den Crosstrainer mal weg lasse, fühlt es sich falsch an :D
Ich versuche eine Mischung hin zu bekommen.
Da ich Ausdauer und Kraft trainieren muss. Ist aber nicht einfach.
15min Ausdauer, Aufwärmteaining, Muskeltraining, dann kommt Krafttraining.
Bin am Überlen Ausdauer und Krafttraining an verschiedenen Tagen zu trainieren.
Ein bisschen warmlaufen, warum nicht. Aber ich würde jetzt nicht vor dem Krafttraining meine Körner mit 60 Minuten Steigerungsläufen verheizen