Ist jede SATA Festplatte mit Mainboards kompatibel?


27.04.2025, 23:23

Dies ist die HDD Festplatte

HappyPhilXD  27.04.2025, 22:52

Welches Mainboard hast du? Wird an einem anderen Sata oder M.2 Port eine weitere HDD bzw. SSD benutzt?

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:03

Mensch klar doch. Eingebaut sind zwei M.2 SSDs. Aber soll das etwa die Ursache des Problems sein? Und ich habe das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Mainboard 

5 Antworten

Vermutlich sollte das gehen, es könnte natürlich sein, dass sie bis jetzt nicht richtig eingerichtet ist. Du musst mal in das Programm Computerverwaltung gehen und mal da schauen

Kannst Windows Taste + X und dann ist es auch zu sehen, um es zu starten

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (externe Festplatte, HDD)  - (externe Festplatte, HDD)

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:20

Ich möchte dir auch Fotos schicken. Leider ist das hier nicht möglich. Also wie auch immer du das gemacht haben sollst.

45898657  27.04.2025, 23:26
@Drago1988

Siehst du etwas, was wie eine Festplatte aussieht, die aber anders als bei mir aussieht, vermutlich oben schwarz und darunter gestrichelt?

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:35
@45898657

Ich weiß wie das funktioniert. Aber wenn die HDD Festplatte die mittlerweile schon 16 Jahre alt ist nicht erkannt wird. Dann kann es eigentlich nur daran liegen, dass die HDD mittlerweile inkompatibel geworden ist.

45898657  27.04.2025, 23:40
@Drago1988

Hm ja, das könnte sein, wenn das Mainboard 16 Jahre alt ist, tut mir leid.

YorkNtl  27.04.2025, 23:44
@Drago1988

Taste Druck, Paint starten, strg-v, geht auch in writer/word.

45898657  27.04.2025, 23:46
@45898657

Ich merke aber auch gerade, dass ich deinen Text nicht richtig gelesen habe, eventuell hat dir die unbekannte Person auch etwas verkauft, was kaputt ist :-(

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:54
@45898657

Die Festplatte wurde aber an einen älteren PC vor Ort getestet. Und dort ging die Festplatte komischerweise. Übrigens war die Festplatte von Anfang an in den PC verbaut gewesen.

45898657  28.04.2025, 00:08
@Drago1988

Ich weiß leider nicht, was nicht okay ist, schau aber auch mal, was die Person unter mir gesagt hat, das klingt auch nach einem Grund wieso es nicht gehen könnte.

Drago1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:10
@45898657

Es hat sich erledigt. Die Festplatte wird nun erkannt. Aber erst als ich den Sata Anschluss gewechselt habe. Also sind die anderen SATA Anschlüsse am Mainboard deaktiviert, warum auch immer.

Ja, das kann tatsächlich etwas ausmachen, daher meine Nachfrage.
Laut Handbuch: "Wenn der M.2_2 Steckplatz bestückt ist, werden die SATA6G_5/6 Anschlüsse deaktiviert"

Also wenn das Ding nicht einfach kaputt ist, schau nach ob du sie in den 5. oder 6. Sata Slot angeschlossen hast und steck sie in einen anderen Slot.

Ich hab auch eine uralte Seagate HDD an einem B550 Mainboard hängen, die funktioniert auch nach 15 Jahren noch problemlos. Kompatibilität dürfte kein Problem sein.


Drago1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:22

Jetzt funktioniert es. Aber eigentlich kann man dich die SATA Anschlüsse im Bios wieder aktivieren.

ich hab mir für meine alten Festplatten das gekauft. USB 3.2 Gen 1 Festplattendockingstation bei meiner TB2 hatte eine Fehlermeldung und bei späteren versuchen, ging gar nichts mehr. ich hab aber noch 1 TB2 und ne kleine.hab mir aber ein Externe 512GB SSD und externe HDD-Festplatte (4 TB) gekauft.

ich hab ja auch genug Leistung im PC, brauche da erst mal nichts zu kaufen oder verändern. ist ja auch ein kleiner Gamer PC.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise schon. Aber es kann natürlich immer Fehler geben.

Öffne mal die Datenträgerverwaltung und antworte damit, ob die Festplatten dort stehen.


Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:19

Habe ich gemacht. Aber nur beide SSD Festplatten werden dort erkannt. Aber die SATA HDD Festplatte wird nicht erkannt.

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:24
@AyyZippp

Foto habe ich weiter oben gerade eben Hochgeladen.

mchawk777  27.04.2025, 23:26
@Drago1988

Dieses Altertümchen kann auch schlicht und ergreifend defekt sein.
Ist m. E. auch am wahrscheinlichsten.

Ansonsten lohnt es sich immer erst mal Kabel und SATA-Steckplatz zu wechseln.

Öhm - Du hast doch Strom UND Datenkabel angeschlossen, oder? 😉

AyyZippp  27.04.2025, 23:28
@Drago1988

Die ist uralt. Ich denke, die ist mit der Zeit inkompatibel geworden.

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:28
@mchawk777

Ja habe ich alles angeschlossen. Also Stromkabel und das Datenkabel. Also habe ich wohl doch Recht mit meiner Vermutung, dass die Festplatten zu alt sind. Beiden müssten jetzt genau 16 Jahre alt sein, wenn ich mich nicht täusche.

mchawk777  27.04.2025, 23:30
@Drago1988
Also Stromkabel und das Datenkabel.

Dann verzeih' die Rückfrage - die ist der Klientel auf dieser Plattform geschuldet. Da kann man sich nie sicher sein.😉

Ich habe auch noch alte HDDs, die zumindest über eine USB-Docking-Station ohne Probleme laufen.

Im Zweifel würde ich genau das testen - dann hörst Du z. B. auch, ob die anlaufen oder nicht.

Drago1988 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:34
@mchawk777

Aber das ist doch gut. Also kaufe ich mir eine neue SATA HDD Festplatte. Die sollte dann eigentlich kompatibel sein.

mchawk777  27.04.2025, 23:41
@Drago1988

Jup.
Habe übrigens gelernt, dass man dafür sich den Gang zu den Mediamärkten & Co. inzwischen sparen kann. Die führen hauptsächlich nur noch SSDs.

Drago1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:08
@mchawk777

Es hat sich erledigt. Die Festplatte wird nun erkannt. Ich habe einfach den Steckplatz gewechselt, und das Sata Kabel an einen anderen Sata Anschluss verbunden. Also müssen die anderen SATA Anschlüsse, deaktiviert sein.

Drago1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:18
@AyyZippp

Erkläre mir lieber, warum die anderen SATA Anschlüsse deaktiviert sind.

Drago1988 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:40
@AyyZippp

Ja, das kann tatsächlich etwas ausmachen, daher meine Nachfrage.

Laut Handbuch: "Wenn der M.2_2 Steckplatz bestückt ist, werden die SATA6G_5/6 Anschlüsse deaktiviert"