Ist helfen lebensgefährlich?
Sehe immer wieder Fälle wo Menschen ihr Leben verlieren nur weil sie helfen wollten.
7 Antworten
Das liegt durchaus und tagtäglich im Gegebenen!
Allzu oft entwickelt sich bei helfenden Institutionen wie der Feuerwehr oder der Polizei eine zuerst nur brenzlige und schwierige Situation in eine lebensgefährliche. Auch bei Eltern, allen voran zupackenden Vätern, die die Gesundheit ihres Kindes gefährdet sehen und ihm helfen wollen, geraten diese nicht selten in eine lebensbe-drohliche Lage, in der sie nicht selten nicht nur um ihre Gesundheit, sondern um ihr Leben bangen müssen und dieses sogar verlieren!
Täglich vernimmt man in den Medien solche traurigen Meldungen von Polizisten, Feuerwehrmänner und normalen Menschen, die einen Menschen gerettet haben und ihre Heldentat mit dem Leben bezahlt haben!
Solchen Menschen gehört viel mehr Aufmerksamkeit und auch Anerkennung, Lob und Verehrung durch die gesamte Gesellschaft und von uns allen! Vor allen sollten sie nicht in Vergessenheit geraten!
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Nein, ist es nicht. Du musst dich doch nicht in eine brenzliche Situation begeben. Wenn du z. B. eine Schlägerei beobachtest oder ähnliches, dann rufe die Polizei. Damit hast du schon geholfen. Du musst ja nicht hingehen und dich einmischen. Es kommt immer darauf an, WIE man helfen kann. ich würde mich auch nicht in eine gefährliche Situation begeben. Wenn man z. B. nicht schwimmen kann und sieht jemanden, der am Ertrinken ist, alarmiert man andere Leute. Zum Beispiel.
Selbstschutz sollte man nicht vernachlässigen. Es gilt immer, die Situation abzuschätzen und die Gefahren zu beurteilen. Das ist eben nur leichter gesagt als getan. Oft hat man einfach keine Zeit, um viel darüber nachzudenken oder handelt instinktiv. Wenn eine Person in einem brennenden Auto sitzt, füllt mit Sicherheit niemand zuerst einen Fragebogen zu Gefährdungsbeurteilung aus und errechnet mittels Gleichungen die Chancen für eine Rettung.
Das ist eine berechtigte Frage, leider bewahrheitet sich immer wieder, dass Hilfsbereitschaft für den Helfer riskant sein kann und sogar das Leben auf dem Spiel stehen kann.
Es gibt Berufe, in denen die Berufung im Vordergrund steht und die Menschen in Kauf nehmen, dass ihnen selbst ein gesundheitlicher Schaden entstehen kann.
Monetär ist die Hilfsbereitschaft meistens nicht, es ist eine Lebensphilosophie, Idealismus, anderen Menschen mit allen Risiken zu helfen und zu riskieren, dass Leib und Leben gefährdet sind.
Das sind Helden, die sich für ihre Mitmenschen beruflich so einsetzen und oft auch sehr viele Überstunden in Kauf nehmen.
Ich würde schon sagen, dass Helfen gefährlich sein kann, manchmal leider auch lebensgefährlich, je nachdem, wie heikel und brisant die Situation ist.
Aber auch mutige Menschen, die sofort zur Stelle sind, wenn jemand in Not ist und helfen, denken in erster Linie nicht an ihr eigenes Wohl, sondern es stehen diejenigen im Vordergrund, die dringend ihre Hilfe benötigen, das kann auch lebensgefährlich werden.
Alles Gute für Dich.
kommt drauf an, ob man sich in lebensgefährliche Situationen begibt. Wenn man nur jemandem die Tasche trägt, eher weniger.
Kommt drauf an. Wenn man einem Bankräuber hilft die Tasche zu tragen eventuell schon.😂