Ist Hafermilch Cuisine zum Kochen notwendig oder reicht auch normale Hafermilch?
Hallo allerseits,
da ich zurzeit (und auch hoffentlich in Zukunft) Milchprodukte meide wollte ich heute mal versuchen meine gewohnte Champignonsoße mit Hafermilch statt Sahne zu kochen. Nun die Frage:
Reicht die normale Hafermilch oder ist es Hafermilch Cuisine notwendig? Wenn ja, worin liegt der Unterschied genau?
Ich danke euch im Voraus!
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hafersahne ist im Prinzip konzentrierte Hafermilch. Wenn Du die Soße mit Hafermilch machst, wird sie dünner. Wenn die Soße also eine bestimmte Dicke braucht, solltest Du Hafersahne nehmen.
Reigel
17.03.2022, 15:34
@culinaryjunkie
Ich denke: "Ja!" - und noch ein bisschen Öl (oder anderes Fett) zufügen.
Schau mal hier was die Unterschiede sind:
- https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/milch-und-milchersatzprodukte/milchersatz/hafer-und-getreidedrinks/hafer-cuisine-200188/
- https://www.alnatura.de/de-de/produkte/alle-produkte/milch-und-milchersatzprodukte/milchersatz/hafer-und-getreidedrinks/hafer-drink-ungesuesst-210693/
Wenn du eine Getreidemühle hast, kannst es dir (gemäß Zutatenliste) selbst zusammenmixen.
Also könnte ich theoretisch auch die Hafermilch mit Speisestärke andicken oder?