Ist Gott nur Positiv oder Kann der Glaube an Gott einen Menschen auch kaputt machen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt darauf an ob man die Botschaft Jesu mit dem Heiligen Geist versteht welche die Liebe und Gnade Gottes in den Mittelpunkt stellt. Wo man die Schriften der Bibel eigenmächtig interpretiert kann diese einen durchaus auch kaputt machen.

" Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt. " Johannes 15.4

" Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein kranker Baum keine guten. Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und verbrannt. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen; ebenso wenig kann ein schlechter Baum gute Früchte tragen. " Matthäus 7. 18-19

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Ich würde eher sagen es sind in solchen Fällen andere Menschen die einen kaputt machen. Leute können in sektenartigen Strukturen z.B. immer mit der bösen Außenwelt bedroht werden, oder wenn der Glaube zum Hetzen gegen einen Gegner verwendet wird.

Gottesglaube kann Menschen manipulieren. Deswegen ist es ein beliebtes Machtinstrument, auch wenn viele Gläubige das nicht hören wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin
Ist Gott nur Positiv

Das kommt auf die Betrachtung an. Er kann auch gnadenlos sein.

z.B.

ttps://de.wikipedia.org/wiki/Sodom_und_Gomorra

Siehe nachstehend (Link wurde nicht akzeptiert)

 Dann hat einer von den Engeln gesagt: »Lauft um euer Leben! Schaut nicht zurück! Lauft in die Berge, sonst werdet ihr sterben!«
Lot und seine Töchter haben darauf gehört und sind aus Sodom geflohen. Sie sind keinen Augenblick stehen geblieben und haben nicht zurückgeschaut. Aber die Frau von Lot war nicht gehorsam. Als sie schon ein Stück von Sodom weg waren, blieb sie stehen und schaute zurück. Da wurde sie zu einer Salzsäule. 

Ja (2.Kor.11,14; Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche