Ist Fußball noch Fußball - Oder nur noch eine Geldsache?
Wir reden hier von dem Fußball ⚽️ im Fernsehen
20 Stimmen
8 Antworten
Hallo, Jan.⚽️
Natürlich ist Fußball auch eine Sache des Kommerz.......auch im TV.❗️
Trotzdem wird Fußball für immer Fußball bleiben. ❣️❣️❣️
Zumindest für alle diejenigen, die Fußball begeistert sind. 👍⚽️
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Fußball ist vollkommen durchkommodifziert und ökonomisiert.
Ist im Grund eine Miniaturform des heutigen Systems.
In hochrangingen Vereinen und Clubs spielen schon längst nicht Leute aus der eigenen Stadt, sondern aus aller Welt.
Zweitens tummeln wirtschaftlich starke Clubs sich immer in der oberen Spitze herum während wirtschaftliche/finanzielle schwächere Clubs mit Ausnahmen die Guten nie besiegen können.
Hinzu kommen Fans, die übertrieben "stolz" sind auf deren Verein, obwohl viele Spieler des Kaders nicht zwingend von der Region kommen und deren Erfolg eher wirtschaftlich zu verstehen ist. (Nationalismus)
Es herrscht eine enorme Wettbewerbsverzerrung und wirtschaftliche starke Clubs (Unternehmen) werden zudem belohnt, sei es durch Sponsoren und andere Gelder, was denen wiederum einen Vorteil im Wettbewerb verschafft (Lobbyismus).
Ich bekomme echt zuviel wenn man sieht was alles im TV läuft.Filme von 1950,Fussball in allen Ligen aber Randsportarten wie Eishockey,Schwimmen oder Tennis werden kaum beachtet.
Ganz oben nur noch reine Geldsache. Wenn der FC Barcelona jetzt für ihren 16jährigen Nachwuchsstar Lamine Yamal eine Ausstiegsklausel von 1 Mrd. € in den Vertrag einbaut, weiss man, was da gespielt wird. (1 Mrd. sind 1.000 Mio, für den Kane wurden 100 Mio Ablöse gezahlt)
Da hat aber der Uli Hoeness überhaupt keine Chance mehr, auch wenn der alle seine Kälber verkauft. LOL!
Alles dreht sich leider nur noch um Knete denn Geld regiert leider auch im Fussball die Welt. 🤮😤