Ist für die Impressumspflicht ein "nicht gelistetes" Video genauso, wie ein "privates" Video?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein öffentlicher YouTube-Kanal hat keine Impressumspflicht. Dies besteht nach § 5 Absatz 1 Digitale-Dienste-Gesetz nur, wenn der Betrieb geschäftsmäßig (≈ wirtschaftlich) ausgeführt wird.

Das ist bei Privatvideos nicht der Fall (auch nicht, wenn diese öffentlich sind).

Ein nicht gelistetes Video gilt so lange als privat, bis du eine Veröffentlichung mithilfe des Links vornimmst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

dvdfan 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 12:17

(Ich mach mal ein separates Fenster auf, weil ich nur was einwerfen möchte.)

Ich hab den Paragraph 5 jetzt mal komplett durchgelesen.

Praktisch gesehen, bräuchte ich nur in meiner Kanalbeschreibung die rein private und nicht kommerzielle Absicht klar erwähnen. (hab ich größtenteils schon zu Beginn gemacht gehabt)

Und ich muss mich natürlich auch daran halten.

KevinHP  20.03.2025, 14:22
@dvdfan

Das kannst du machen, ist aber keine Pflicht. Ein nicht gekennzeichnetes Profil ist erst einmal rein "privat". Nur wenn sich anhand der geposteten Inhalte ergibt, dass du damit Geld machst oder die Absicht hast, dann musst du auch etwas machen.

dvdfan 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 11:16

Danke für Deine Antwort.

Aber dann verstehe ich nicht, warum in dieser Frage

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-wenn-ich-kein-yt-impressum-mache#comment-459269681

sogar regelrecht gewarnt wird.

Da gehts um irgendwelche Anwälte, die sich nur davon ernähren, dass sie private Kanalinhaber anzeigen. Oder so.

Ich hatte mit meinem Kanal ja nur vor, paar für mich interessante Sachen hochzuladen und wenn es jemandem gefällt, dann soll er sich daran erfreuen. Ganz ohne wirtschaftliches Interesse.

Dann habe ich es reduziert auf "nicht gelistet", damit ich den Link Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten schicken kann. Natürlich wurde da schon ein Link an weitere Freunde geschickt.

Jetzt habe ich erstmal (unter Schock) alles auf "Privat" gestellt.

Deshalb diese Frage, weil ich wissen möchte, wie "offen" ich sein darf, ohne dass mir jemand "an den Karren fahren kann".

Danke fürs lesen. Du merkst, ich bin da voll neu und sehr vorsichtig.

KevinHP  20.03.2025, 11:41
@dvdfan

Ich betreibe mehrere YouTube-Kanäle, den ältesten ab 2009 aktiv. Ich habe nie Monetarisierung aktiv gehabt und auch nie Kooperationen etc. eingebaut, habe dementsprechend auch kein Impressum.

Bis auf Urheberrechtsverletzungen habe ich aber nie irgendwelche Abmahnungen oder ähnliches erhalten. Ich kann natürlich auch nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.

Es ist aber so, dass du – wenn du rechtlich gesehen kein Impressum brauchst – auch keins brauchst. Sonst dürfte ja niemand mehr (aus Angst) Videos hochladen. Ich wüsste auch nicht, dass man so eine Abmahnung kostenpflichtig abwehren müsste.

dvdfan 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 11:53
@KevinHP

Ich hoffe ich nerve nicht. 🙏

Ist ein Video monetarisiert, wenn ich es öffentlich anzeigen lasse? (hab normalerweise eh nur "nicht gelistet" vor)

Was ist, wenn ich einen "nicht öffentlich" Link auf gute Frage poste? (So wie die Nutzer,die ein komisches Geräusch im Auto haben.)

Darf ich, anstatt einem Impressum, trotzdem eine Beschreibung in meinem Kanal eingeben?

KevinHP  20.03.2025, 11:57
@dvdfan
Ist ein Video monetarisiert, wenn ich es öffentlich anzeigen lasse? 

Nein, nicht automatisch. Monetarisierung ist das bewusste Schalten von Werbeanzeigen, von denen du am Umsatz beteiligt wirst. Um das zu aktivieren, muss dein Kanal den erforderlichen Status erreichen und du musst bei Google eine entsprechende Zahlungsmethode einrichten. Das ist nicht so einfach möglich. So kannst du mit deinen Videos Einnahmen erzielen - YouTube-Hilfe

Solltest du Inhalte von anderen Urhebern verwenden, an denen du keine Rechte hast, die der Urheber aber zulässt, kann es sein, dass das Video durch ihn monetarisiert wird. Dann gehen die Einnahmen aber nicht an dich.

Was ist, wenn ich einen "nicht öffentlich" Link auf gute Frage poste? (So wie die Nutzer,die ein komisches Geräusch im Auto haben.)

Dann veröffentlichst du dein Video. Der generelle Zugriff außerhalb deines persönlichen Umfeldes (Familie, Freunde) ist nahezu immer öffentlich. Wenn du das in einem privaten Forum oder einer WhatsApp-Gruppe postest, sieht es schon wieder anders aus, da kommt es dann aber auch auf die Anzahl der Leute an.

Darf ich, anstatt einem Impressum, trotzdem eine Beschreibung in meinem Kanal eingeben?

Diese Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn du eine Beschreibung deines Kanals (wer du bist, was du machst etc.) meinst, dann ist das natürlich erlaubt.

dvdfan 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 12:04
@KevinHP

OK - also kann ich meine Videos nicht ausversehen monetarisieren. Gut.

Dieses veröffentlichte Video auf gute Frage - wenn das beispielsweise meinen Automotor enthalten würde, wie er Geräusche macht, weil ich dazu eine Frage habe - muss ich wegen sowas ein Impressum haben?

Die Frage nach meiner Beschreibung meines Kanals hast Du richtig verstanden. Danke. Deine Antwort hat mich schonmal zum Aufatmen gebracht.

KevinHP  20.03.2025, 14:21
@dvdfan
Dieses veröffentlichte Video auf gute Frage - wenn das beispielsweise meinen Automotor enthalten würde, wie er Geräusche macht, weil ich dazu eine Frage habe - muss ich wegen sowas ein Impressum haben?

Da du damit keine Gewinnerzielungsabsicht hast und das auch nicht gewerblich machen möchtest, nein.

dvdfan 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 07:40
@KevinHP

Wenn das alles so stimmt, dann hätte ich meinen Kanal garnicht auf komplett Privat schalten müssen.

Ich glaube auch, dass Du da wirklich die richtige Erfahrung und das Wissen dazu hast.

Komisch nur, dass der Antwortgeber in der verlinkten Frage so krass reagiert hat.

KevinHP  21.03.2025, 12:59
@dvdfan

Die Anwälte probieren es halt gerne, da ist was dran. Aber dass die gegen einen kleinen Kanal vorgehen, der kaum Videos drauf hat und sonst auch nicht öffentlich aktiv ist, halte ich für eher die Ausnahme.

Ich sage Danke für den Stern! 😊

dvdfan 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 14:45
@KevinHP

Den hast Du wirklich verdient. ⭐

In Deutschland gibt es nur für kommerzielle Sites (oder Kanäle) eine Impressumspflicht.

In wie weit etwas öffentlich gelistet ist oder nicht, ist diesbezüglich nicht von Belang.
Wenn Youtube (von sich aus) Werbung davor schaltet wäre wenn es deren Problem - aber die haben ein Impressum. 😉


dvdfan 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 11:23

Danke.

Aber ich habe das so gelesen, dass es bereits Öffentlich ist, wenn jeder Dein Video sehen kann. Da gibts anscheinend Anwälte, die nur von sowas Leben.

Schau mal in diese Frage, die mich gestern so schockiert hat.

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-wenn-ich-kein-yt-impressum-mache#comment-459269681

Gleich die erste Antwort mit dazugehörigen Kommentaren.

mchawk777  19.03.2025, 13:25
@dvdfan
Aber ich habe das so gelesen, dass es bereits Öffentlich ist, wenn jeder Dein Video sehen kann. Da gibts anscheinend Anwälte, die nur von sowas Leben.

Ich schätze, Du verwurschtelst hier das Thema "Urheberrecht" mit "Impressumspflicht". 😉

Mir wären auch nur Fälle bekannt in denen Kanalinhaber urheberrechtlich abgemahnt wurden - vor allem, wenn sie ihre Beiträge monetarisiert hätten.
Nur hier ist es egal, ob der Kanal kommerziell ist oder nicht.

...und es gibt natürlich die "Methode Habeck/Baerbock", die mittels Agentur gegen "Hassrede" bzw. was sie dafür halten, mit Abmahnungen vorgehen. Zusammen bereits über 1.000 Fälle seit Gründung der Ampel.
Nur hat das auch nichts mit einer Impressumspflicht zu tun.

Anyway: Ich verteile meine Videos lieber über meinen Cloudanbieter (Livedrive.com / Sitz in UK) mit personalisierten Freigabe-Links. Da ist Youtube außen vor - und man müsste schon sehr gezielt nach den Inhalten suchen um sie zu finden.

Ich hab mehrere Kanäle, auch monetarisiert und keine Sau interessiert sich für die Impressumspflicht. Falls doch was kommt ist das maximal eine Verwarnung und dann kannste dich immer noch drum kümmern.


dvdfan 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 16:53

Mich hatte die Antwort in der verlinkten Frage aus der Bahn geworfen. (Ist unter der Antwort von KevinHP verlinkt.)