Ist Frischhaltefolie essbar?
Ich hab hier ein bischen ein Single-Haushhalt-Problem.
Ich habe mir eine Pizza gemacht, und dachte mir, weil ich kein Backpapier mehr hab, aber nicht will, dass der Käse auf dem Blech festbrennt, pack ich Klarsichtfolie drunter.
Nun ist die unter meiner Pizza geschmolzen.
Ich will das Saubermachen wirklich auf morgen verschieben, und mir nicht eine neue machen. kann ich die Folie essen? Theoretisch. Von unten sieht es nicht aus, als ob etwas drunterklebt. Ich will aber auch nicht um 4 Uhr morgens beim Doktor hängen.
14 Antworten
O weia....das weiß man eigentlich schon als Kind, das man keine Frischhaltefolie in den Ofen geben darf. Frischaltefolie schmilzt bei Wärme. Du solltest die Pizza entsorgen und dir lieber eine neue machen. Einfach demnächst einen Vorrat an Backpapier zu Hause haben, oder einfach etwas Öl auf das Blech geben...gutes Gelingen :-)
Kunststoff ist nicht für den Verzehr geeignet, in dem Fall würde ich die Pizza also komplett entsorgen. Für das nächste Mal empfehle ich, die Pizza einfach auf einen vorgeheizten Rost (nur im Fall einer Tiefkühlpizza) oder ein vorgeheiztes Backblech zu geben. Aufgrund der starken Anfangshitze backt die Pizza normalerweise nicht an und sofern der äußere Rand nicht mit Käse belegt ist, läuft auch nichts über. Das ist also auch ohne Backpapier eine saubere Angelegenheit.
Ich denke du kannst die Pizza essen, wenn die Folie größtenteils ab ist. Plastik kommt dann halt unverdaut wieder raus - da sollten nicht zu große Stücke dabei sein.
nein, die solltest du besser nict essen ;) Auch wenn es so aussieht als wäre nichts dran, dass richtig giftige an plastik sind die dämpfe und dass kannst du ja an de pizza nicht sehen ;)
Die Dämpfe sind längst in der Luft, nicht in der Pizza. Die bleiben ja nicht in der Pizza sitzen.
War ne Super-Idee. Entweder du fummelst die Folie aus der Pizza oder du ißt sie mit. dann kommt sie hinten wieder raus. Verdauen kannst du die nicht. Ich denke aber, daß die Folia am Herd klebt und nicht an der Pizza.