Vermutlich benutzt dich deine Mutter dazu, ihre eigenen Probleme zu lösen. Eltern spiegeln sich in ihren Kindern, das heißt, sie sehen ihre eigenen Persönlichkeitsanteile in den Kindern und wollen natürlich am liebsten nur das Beste sehen. Deine Mutter ist nicht in der Lage, sich von dir abzutrennen, also sich klarzumachen, dass du und sie zwei verschiedene Personen sind. Vielleicht hatte deine Mutter selbst einmal mit Gewichtsproblemen zu kämpfen oder hat ein falsches Idealbild von einer perfekten Frau. Und so versucht sie, dich in Modelmaßen zu halten, aus Angst, sich selbst dick zu fühlen, wenn du zunehmen würdest.
Das Verhalten deiner Mutter ist in dem Punkt ziemlich unreif. Ein neugeborenes Kind kann das Ich vom Du noch nicht unterschieden und fühlt sich mit seinen Mitmenschen verschmolzen. Im Laufe der Entwicklung lernt es dann, sich als eigenständiger Mensch mit eigenen Gedanken und einem eigenen Körper wahrzunehmen. Bei deiner Mutter scheint dieser Entwicklungsprozess nicht ganz funktioniert zu haben.
Dass deine Mutter ihren Sohn nicht so sehr kontrolliert, liegt daran, dass sie sich mit ihm nicht identifiziert, da er ein Junge ist, sie sich also selbst nicht in deinem Bruder wiederfindet. Deine Mutter hat zu dir also einen wesentlich stärkeren Bezug.
Wichtig ist: Deine Mutter tut das nicht, um dir zu schaden, sondern sie glaubt, das Richtige zu tun. Sie versucht sich selbst zu stabilisieren, um für dich als Mutter da zu sein, und hat Angst, selbst zu "entgleiten" und die Kontrolle zu verlieren, wenn du nicht ihrem Idealbild entsprichst. Deine Mutter benötigt also selbst Hilfe in Form von psychotheratpeutischer Betreuung oder Familienberatung.
Natürlich rechtfertigt das nicht ihr Fehlverhalten, denn letztendlich fügt sie dir Schaden zu, in erster Linie im körperlichen Sinne, weil Nahrungsentzug eine Form der Körperverletzung ist. Aber seelisch schadet sie dir, indem sie dich in deiner freien Entfaltung einschränkt. Deswegen ist es absolut richtig von dir, etwas dagegen tun, um dich selbst zu schützen.
Um etwas zu tun, würde ich stufenweise vorgehen. Natürlich ist es immer am besten, Probleme direkt in der eigenen Familie zu lösen, wenn man die Möglichkeit hat. An deine Mutter direkt wirst du wohl nicht herankommen, also wäre es der erste Schritt, jemanden zu finden, der mit deiner Mutter reden könnte. Vielleicht jemand aus der Verwandtschaft oder die beste Freundin deiner Mutter. Sollte das nicht funktionieren, könntest du deinen Hausarzt ansprechen. Falls du nicht alleine zum Arzt gehen darfst, kannst du auch notfalls unter einem Vorwand darum bitten, zum Arzt zu gehen und dann darauf bestehen, dass du alleine ins Behandlungszimmer gehen kannst. Ärzte stehen unter Schweigepflicht und sind an deiner Gesundheit interessiert, also wäre das ein guter erster Bezugspunkt für weitere Schritte. Auch an einen Lehrer deines Vertrauens kannst du dich wenden. Es ist leichter, einen Verbündeten zu finden, als die Sache komplett selbst in die Hand zu nehmen.
Manche Städte bieten auch Beratungsstellen für Kinder, Familien und Jugendliche an (Caritas, etc.), auch das kann ein Anlaufpunkt sein. Sollte das alles nichts bringen, kannst du dich auch direkt an das Jugendamt, notfalls sogar die Polizei wenden. Das wird etwas mehr "Wirbel" erzeugen, aber du musst dich unbedingt vor dem Verhalten deiner Mutter schützen, weswegen es dir das wert sein sollte, falls andere Mittel nicht greifen. Aber wie bereits geschrieben, besser ist es, wenn du diese Schritte nicht komplett alleine gehen musst, sondern mit Unterstützung eines Artzes oder Lehrers.
In jedem Fall solltest du rasch handeln. Falls du also jetzt schon weißt, dass du von deinen direkten Mitmenschen (Verwandte, etc.) keine Unterstützung bekommen wirst, wende dich am besten direkt an höhere Stellen (Arzt, Lehrer, Beratungsstelle, Jugendamt). Du bist in der Wachstumsphase, da ist es umso wichtiger, dass du genug essen kannst, um keine nachhaltigen körperlichen Schäden zu bekommen. Mach dir also bewusst, dass du sich in einer ernsthaften Lage befindest und du Anspruch auf Hilfe von außen hast.
Ich hoffe sehr für dich, dass du schnell eine Lösung findest.