Ist es wahr, dass fettreiche Ernährung ungesund ist?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

nein, wichtig ist die Menge 64%
... 29%
ja, wenn sie zur Gewichtszunahme führt 7%
"Fett ist ungesund" 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein, wichtig ist die Menge
  • Den Energiebedarf eher mit Fetten als mit (schlechten) Kohlenhydraten zu erreichen hilft gegen die Gefahr von Übergewicht
  • Wichtig ist, dass es gutes Fett ist (wenig gesättigte (tierische) Fette, usw.)
...

Die Frage ist zu ungenau.

Es hängt von der Menge und von der Art des Fetts ab. Wenn man z.B. viel Frittiertes zu sich nimmt, ist es eindeutig ungesund, da die Menge der Transfette viel zu hoch ist.

Wenn man Fette und Öle in Form von Nüssen aufnimmt, ist die Art kein Problem, aber die Menge kann zu Problemen führen. Wenn man z.B. 50% seines Energiebedarfs über Fett aufnimmt, kann es den Stoffwechsel überfordern. Außerdem erreicht man mit Fetten sehr schnell die Deckung seines Kalorienbedarfs und ein Kalorienüberschuss ist schnell erreicht. Eine Gewichtszunahme ist dann sehr wahrscheinlich.