Ist es unnormal 6 Stunden am Tag Fernseh zu gucken?

21 Antworten

ich sitz länger vorm PC und mir gehts gut, ich habe ein Job und n paar Freunde, hab meine Hobbys, welchen Nachteil soll es denn haben, Hirnkrebs, Augenkrebs, De-Sozialisation,Dekubitus,Dummheit ? Der Nachteil wäre das sehen von massentauglichen Nachrichten oder Talkshows mit bezahlten Gästen die nur Klatschen dürfen wenn ein anderer Typ ein Schild hochhält wo "klatschen" drauf steht, welche ich strikt meide. Und als wichtigere Frage ist die Bedeutung des Wortes "unnormal", wird Normalität doch eher von Wissenschaftlern, Statistiken und der breiten Masse festgelegt.

Für einige Leute womöglich nicht, aber es sagt sehr viel darüber aus, wer was mit seiner (Frei-)Zeit anfangen kann und wer nicht...

wer hat sooo viel zeit ???

schüler, rentner, hausfrau, kleinkind, arbeitsloser, urlauber, nachtglotzer und alle anderen wohl am wochenende.

0
@Jana1997

und wann machst du Hausaufgaben, Sport, triffst dich mit Freunden, hilfst im Haushalt, liest usw.?

0
@Eselin

ja ab und zu sind es nicht 6 stunden dann unternehm ich schon was und mach sport...Hausaufgaben mach ich nebenbei wenn der tv läuft.und haushalt brauch ich nicht bzw weigere ich mich und wenn doch dann lass ich ihn an und mach die aufgaben:D

0

Kommt auf die Sendungen an ;-)

Ist bei den Menschen relativ unterschiedlich, und viele sehen es als Hobby. Es kann als Zeitvertreib oder aber auch zur Bildung genutzt werden. Man darf das eben nicht vorschnell abwertend sehen und überbewerten.

Im Übrigen können die 6 Stunden auch über den Tag verteilt sein z.B. 3x2 Stunden, oder Früh 1Stunde (Nachrichten) Mittag 1Stunde (Nachrichten) Abend 4Stunden (Vorabendprogramm mit den Kindern, Tagesrückblick und Spielfilm).

Und dann schau man ja eh nicht durchweg in den Kasten.

Auf Dauer wohl schon. Kommt natürlich auch drauf an, wie der Tagesablauf drumherum aussieht. Wenn man noch genug Bewegung hat und unter Leute kommt und (je nach TV-Programm, das man sich reinzieht) auch noch was für den Verstand tut, ist es grenzwertig, aber noch okay.

Ich lebe aber seit 10,5 Jahren ganz ohne TV und lebe immer noch :-)

Was möchtest Du wissen?