Ist es ungewöhnlich an der uni, eine Studentin zu daten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Über gemeinsame Vorlesungen und Veranstaltungen kann man schon jemanden kennenlernen. Das ist zunächst vor allem freundschaftlich, es kann sich aber mehr daraus entwickeln.

Beziehungen entstehen aber eher im sozialen Umfeld. Man kann jemanden auf einer Party kennenlernen, in einem Seminar, oft dabei über andere.

Eine direkte Dating-Atmosphäre sehe ich an der Uni kaum, jedenfalls nicht mehr als anderswo. Für mich ist so etwas mehr der Versuch, unbedingt attraktive Frauen für sich zu gewinnen und dafür die Uni als Chance zu sehen, sich an sie heranzumachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

se32on 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 03:04

Für mich ist so etwas mehr der Versuch, unbedingt attraktive Frauen für sich zu gewinnen und dafür die Uni als Chance zu sehen, sich an sie heranzumachen.

Und kann das klappen?

Hallo se32on!

An einer FH/UNI auf eine Studentin zu treffen, ist extrem hoch.
Insofern ist es nur logisch und nicht ungewöhnlich.

Im Grunde ist die Örtlichkeit egal, da man immer alle Menschen ansprechen und sein Glück versuchen sollte.

Es mag schon sein, dass viele Menschen wie die Masse sind und auch an einer FH/UNI vermehrt andere Prioritäten zählen, aber unterschätze da nicht die Masse. Der Mensch, der sich auf das Studium/die Arbeit etc. fokussiert, wird unabhängig von Ort und Werdegang keine Zeit & Lust haben. Und die Person, die generell offen ist, einen Partner sucht, wird sich auch vom Studium nicht davon abbringen zu lassen, Mensch zu sein. Jeder Mensch hat Grundbedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte.

Und, nur weil Menschen an einer FH/UNI und "gebildet" sind, heißt es nicht, dass die Masse dieser Menschen auch tatsächlich reif sind und es "anders" als die MAsse machen. Das ist ein Trugschluss! Oftmals ist es dort schwerer, da víele Menschen arrogant und überheblich sind. Studierst du nicht, bist du unten durch. Schaust du nicht sexy aus oder bist nicht reich, bist du unten durch. Auch dies beweist erneut, dass Bildung nichts mit Intelligenz zu tun hat.

Ich würde es "immer" versuchen. Innerhalb "unserer" Masse wirst du immer Negatives erleben, sodass es eben immer ein "trial & error" geben muss.

ich würde alles von A-Z anquatschen und Kontakt aufnehmen. Zudem gibt es Studentenverbindungen, Workshops und Partys. So, dass alle Studenten brav zu Hause sitzen und intelligent agieren, ist es ja auch nicht. Zudem kommt es auf den Studiengang an. Eine Freundin von mir studiert Physik und hat keine Zeit für Jungs. Eine andere Bekannte studiert Medizin und ist im Eimer, sodass sie Null Ablenkung benötigt. Eine gute Freundin studiert Soziale Arbeit und trifft sich oft mit Freunden, da das Pensum eben nicht so extrem ist. Jeder Mensch ist anders.

Außerdem kenne ich einige Paare, die sich an der UNI/FH kennengelernt haben. Selbst bei mir in der Verwandtschaft gibt es solche Paare.

Ziehe dein Ding durch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, es ist weder komisch noch ungewöhnlich. Es ergibt sich oder nicht. So wie an jedem anderen Ort.

Ich würde davon abraten , aber ne ist nicht ungewöhnlich


se32on 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 09:15

Wieso abraten 

Meiner Erfahrung nach hat die Frau recht - Partnerschaften innerhalb der Kurse kommen zwar vor, diese sind jedoch eher selten: Partnerschaften bilden sich im studentischen drum herum.


se32on 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 09:19

Das bedeutet, dass wenn man 10 am Campus anspricht und fragt alle werden miit Ausreden abhauen?

SamaMoldo  21.12.2024, 09:26
@se32on

Wieso Ausrede? Wenn eine Frau kein Interesse hat, dann ist das keine Ausrede, sondern sie will nicht, Punkt.

Und jemand, der ständig Frauen anspricht wird übrigens ganz schnell mal gemieden, weil absolut nervig.

se32on 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 09:27
@SamaMoldo

Leugnest du es, dass irgendeine Studentin ja gern annehmen kann?

so reagieren

ja gern das ist mein Watsapp.

Dann gewinnt man! auch wenn 10 davor frech abgelehnt haben