Ist es sinnvoll sich eine Eigentumswohnung zukaufen oder eher weniger?
Also ich habe vielleicht die Möglichkeit mir eine Eigentumswohnung zu kaufen die ich in ca. 2 Jahren und 1 Monat Also 25 Monate abbezahlt hätte mit gesammtkosten 89.000 Euro
Jetzt frage ich mich ob es sich lohnt und sinnvoller wäre als eine Mietwohnung
2 Antworten
Wenn Du es in so kurzer Zeit abbezahlen kannst und auch einen entsprechenden Kredit über diese Laufzeit bekommst - dann wird es sich immer lohnen, als (dauerhaft) Miete zu zahlen. Du kannst dir ja ausrechnen, welche Kosten beim Kauf (Kaufnebenkosten zzgl. Zinsen zzgl. Zuführung zur Rücklage zzgl. nicht umlegbare Nebenkosten) auf Dich zukommen. Und im Vergleich dazu, wie hoch die Kaltmiete für den Zeitraum wäre, in dem Du beabsichtigst einzuziehen. Als Selbstnutzer gibt es auch nur eine Spekulationsfrist von 36 Monaten - wenn ich noch richtig informiert bin.
Kommt natürlich auf die Wohnung/Lage u.s.w. an aber generell ja.
Der Witz bei Immobilien ist eigentlich das der Verkauf nach 10 Jahren steuerfrei ist. Du solltest sie also solange halten. Falls du umziehst kannst du sie ja vermieten.
Überleg dir ob du davon ausgehst das die Immobilienpreise eher hoch oder runter gehen. Sonst geh zu einem Immobilienberater leg ihm 100€ für die kaffeekasse auf den Tisch und lass dich beraten wie die Preise in der Region sich in den verangenen Jahren verhalten haben.
Du solltest sie also solange halten. Falls du umziehst kannst du sie ja vermieten.
Wenn er die ETW selbst bewohnt ist der Verkaufsgewinn bereits nach 3 Jahren steuerfrei.
Die 10 Jahre Spekulationsfrist betreffen den Gewinn durch Wertsteigerungen. Die muss es aber nicht geben.