Ist es schädlich, wenn das Handy bei 100% weiter am Ladekabel bleibt?
Hallo, bin gerade aufgewacht und merke, dass mein Handy noch am Ladekabel angeschlossen ist und ich während des Ladens eingeschlafen bin. Jetzt hatte ich seit über 2 Stunden bereits 100% und es war trotzdem noch angeschlossen. Da mein Akku sowieso schon langsam nachlässt, habe ich Angst dass er dadurch noch mehr beschädigt wurde.
Normalerweise lade ich auch garnicht bis 100%, sondern nur bis 80-90 und schließe es bei 30% wieder an.
7 Antworten
Wenn du ihn zulange lädst wird er auch schneller schlecht. Am besten immer zwischen 30-85% haben
Sollte man nicht machen. Am besten bei 95-98 % entfernen und bei 10-15 % wieder anschließen.
85% habe ich bei meinem Samsung auch eingestellt.
Ob 10% noch als "geringfügig" gilt, wenn 15% noch ok ist, stellt sich natürlich nur in einem Laborvergleich dar.
Eventuell ist ja 15 auch schon zu wenig, je nachdem, was man dem Akku zumuten will und was man als "normale Gesamt-Lebensdauer" eines Akkus erwartet.
Nein, der hört auf zu laden wenn er voll ist.
Moderne Handy können das per Hard- und Software steuern, dass die Akkus nicht drunter leiden müssen.
Das stimmt nicht ganz.
Man muss die Akku-Arten unterscheiden, da je nach Technologie der Ladezustand eine Rolle spielt.
In Handys sind heute Lithium-Ionen Akkus verbaut, die weder ganz leer, noch ganz voll sein sollten.
Damit man nicht so oft laden muss, bieten die Hersteller natürlich auch Ladung bis 100% in der Software an. Um die Lebensdauer zu erhöhen, sollte man aber spätestens bei 85 - 90% das Ladekabel abziehen.
Siehe auch hier:
https://www.chip.de/news/Handy-immer-falsch-geladen-Darum-sind-100-schaedlich-fuer-den-Akku_96968856.html
Es ist in der Tat nicht empfehlenswert, das Handy ständig bei 100% am Ladekabel zu lassen, da dies die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen kann. Der Akku wird durch das ständige Laden bei 100% belastet und kann schneller altern. Es ist besser, den Akku zwischen 20% und 80% zu halten und ihn nicht zu oft vollständig aufzuladen oder entladen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine einzelne Überladung großen Schaden anrichtet.
Wenn du jedoch regelmäßig das Handy bei 100% am Ladekabel lässt, kann dies langfristig die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
98% ist schon zuviel und 10% ist zu wenig.
https://www.chip.de/news/Handy-immer-falsch-geladen-Darum-sind-100-schaedlich-fuer-den-Akku_96968856.html