Ist es normal unabsichtlich zu lügen?

7 Antworten

Man kann nicht unabsichtlich lügen. Entweder man sagt nicht die Wahrheit, weil man sie nicht kennt - dann ist es keine Lüge - oder man verdreht bewusst die Tatsachen.

Kleine Notlügen, wie z.B. dem unbeliebten Chef einen „Guten Morgen“ zu wünschen, sind aber erlaubt. Manchmal ist eine kleine Lüge aus diplomatischen Gründen besser als die unverblümte Wahrheit , z.B. wenn man sagt: „Schön, dass du da bist, liebe Schwiegermutter!" Das gehört zum sozialen Zusammenleben und dient der Harmonie.

Bei jeder Lüge kommt es deshalb vor allem darauf an, was man damit bezweckt.

Mein Dozent sagte immer: „Es gibt vier Arten von Lügen: Die Notlüge, die Zwecklüge, die Religion und die Statistik!“ Wobei man sagen muss, dass die letzen beiden auch eine Zwecklüge sein kann.

Wenn du dich darauf konzentrierst, immer die Wahrheit zu sagen, wird das auch das unabsichtliche Lügen weniger werden. Normal ist es aber leider, weil Menschen damit Problemen aus dem Weg gehen.

Ich versuche, wenn möglich, immer die Wahrheit zu sagen. Stehe ich vor einer Situation, in der eine Lüge einfacher wäre, versuche ich nur so viele Infos zu geben, wie es für mich bequem ist, damit ich keine Lügen erzählen muss.

Hey wie geht es dir "gut" ist ein reflex auch wenn es nicht wahr ist. Bei solchen Situationen einfach beobachten niederschreiben und drauf achten wenn do eine Situation erkennst nim dir eine Sekunde und denk drüber nach

Ja, ist normal. Gibt Studien, wie oft wir am Tag durchschnittlich lügen. Du wirst schockiert sein.

Manchmal liegt das an einer tiefen Unsicherheit oder Angst vor Ablehnung