Ist es normal, dass ich lebensmüde bin?
Ich war 5 Jahre gegen meinen Willen im Kinderheim. Ich wollte immer nach Hause zu meinen Eltern. Nach 5 Jahren wurde ich dann von meinen Eltern verarscht und traumatisiert.
Heute bin ich 21 und frage mich, ob meine Worte Gewicht haben und ich habe kein Selbstwertgefühl.
4 Antworten
Man hat mal eine negative, depressive Phase, aber lebensmüde zu sein, wiegt schon schwer und Du solltest Dir ärztliche Hilfe zur Seite holen.
Es gibt Trauma Therapeuten, Psychotherapeuten, wenn Du bereit bist, diese Krise aufzuarbeiten, wäre eine Psychotherapie gut, vielleicht benötigst Du momentan auch Medikamente, deswegen melde Dich bei einem Psychiater an.
Die Krankenkasse bietet immer Einzeltermine bei Therapeuten an, erkundige Dich am Montag gleich.
Wenn die Gedanken ganz schlimm werden und Du suizidal wirst, ruf die 112 an.
Hier sind noch Kontakte, wo Du über Dein Thema chatten, oder telefonieren kannst.
Alles Gute für Dich.
www.onlinesocialworker.de / www.nordlicht-ev.de für Jugendliche und junge Erwachsene https://www.instagram.com/online.socialworker/
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
Deutschland: Nummer gegen Kummer 0800/111 0 111 Für Kinder und Jugendliche
und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist
https://www.youth-life-line.de/
https://www.u25-deutschland.de/
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Österreich: Rat auf Draht – 147
Schweiz: Telefonhilfe – 147
Liechtenstein: Sorgentelefon – 147
Die Kontakte habe ich nach und nach selbst zusammengetragen.
Wenn man derartige, traumatische Erfahrungen macht, ist es zumindest nicht unnormal, wenn man keine Lust mehr aufs Leben hat. Dafür reichen auch schon weniger Dinge aus. Es wäre auf jeden Fall ratsam, eine Therapie zu machen, um sich der Vergangenheit und den damit verbundenen Traumata zu stellen.
Ich denke in deinem Fall ist es sinnvoll eine Therapie zu machen um das Erlebte zu verarbeiten.
Normal ist es meines Erachtens nicht lebensmüde zu sein :,)
Nein es ist nicht normal, Lebensmüde Gedanken können erste Anzeichen und Warnsignale für eine psychische Erkrankung sein.. es tut mir leid was du erlebt hast, ich würde dir ans Herz legen dir professionelle Hilfe zu suchen weil man ein Trauma etc. alleine schwer heilen kann